Загрузка страницы

Karl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. Sein Werk veränderte die Welt. Was bleibt von seinen Ideen? Und was taugen sie, um die Krise des Kapitalismus zu analysieren? Barbara Bleisch taucht mit der Philosophin Rahel Jaeggi ein in Marx' Ideenwelt.

Sternstunde Philosophie vom 06.05.2018
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #karlmarx #sozialismus #SRF

Видео Karl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 мая 2018 г. 16:01:05
00:55:41
Другие видео канала
Thomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF KulturThomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSozialismus oder Liberalismus? | Axel Honneth im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSozialismus oder Liberalismus? | Axel Honneth im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht und Armin Nassehi - Chancen und Wandel der DigitalisierungRichard David Precht und Armin Nassehi - Chancen und Wandel der DigitalisierungDas Ende der Political Correctness? | Philosophischer Stammtisch | SRF KulturDas Ende der Political Correctness? | Philosophischer Stammtisch | SRF KulturSchöne neue digitale Welt? | Philosophischer Stammtisch | SRF KulturSchöne neue digitale Welt? | Philosophischer Stammtisch | SRF KulturNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFKapitalismus abschaffen? Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Hübl: Macht und Magie der Sprache | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Hübl: Macht und Magie der Sprache | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF KulturAnna Miller, warum brauchen wir digitale Balance?Anna Miller, warum brauchen wir digitale Balance?Richard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Gretchenfrage: Hübl und Tetens streiten über Gott | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Gretchenfrage: Hübl und Tetens streiten über Gott | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie düstere Zukunft der Menschheit – Graeme | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie düstere Zukunft der Menschheit – Graeme | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFaszination Weltall: Mit Astrophysik zum Ende des Universums | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFaszination Weltall: Mit Astrophysik zum Ende des Universums | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNorbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNorbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDaniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Endlichkeit als Befreiungsschlag | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Endlichkeit als Befreiungsschlag | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRolf Dobelli, mit klarem Kopf ins Glück? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRolf Dobelli, mit klarem Kopf ins Glück? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика