Загрузка страницы

Sophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Sophie Passmann ist eine der bekanntesten Satirikerinnen unserer Zeit und landet nach «Alte weisse Männer» mit ihrem neuen Buch «Komplett Gänsehaut» schon den zweiten Bestseller – und das mit 27 Jahren.

Barbara Bleisch spricht mit dem Ausnahmetalent über Spiessertum, soziale Milieus und Netzwerke, Sexismus und Satire.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
Noch keine dreissig, aber eine der wichtigen Stimmen Deutschlands – Sophie Passmann hat geschafft, was nur ganz Wenigen gelingt: Sie nahm an der Seite Jan Böhmermanns im «Neo Magazin Royale» unseren Zeitgeist aufs Korn, hat einen eigenen Podcast, schreibt eine Kolumne für die «Zeit» und hat in den sozialen Medien weit über 200’000 Follower.

Passmann nimmt kein Blatt vor den Mund: Sie kritisiert Rassismus und Sexismus messerscharf, schreckt aber auch vor Selbstkritik nicht zurück. In ihrem neuen Buch «Komplett Gänsehaut» seziert sie das Milieu des mittelständischen Urban Hipsters, der im Biosupermarkt einkauft, ganz schön «woke» ist und dauernd an allem etwas auszusetzen hat.

Als selbst ernanntes «Mittelstandsgirl» geht Passmann im Buch ihrer eigenen Identität auf den Grund und nimmt ihre Generation der Millennials unter die Lupe.

Barbara Bleisch trifft Sophie Passmann zum Gespräch über Spiessertum, Feminismus und Cancel Culture.
Sternstunde Philosophie vom 11.04.2021
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Mittelschicht #Milieu #Millennials #SophiePassmann #Feminismus #Meinungsfreiheit #Neoliberalismus #Kapitalismus #Klimawandel #SocialMedia #SozialeNetzwerke #Selbstoptimierung #SRF #Kultur

Видео Sophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 апреля 2021 г. 21:00:20
01:00:06
Другие видео канала
Kapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturZen-Buddhismus – Warum sollten wir zur Ruhe kommen? | Sternstunde Religion | SRF KulturZen-Buddhismus – Warum sollten wir zur Ruhe kommen? | Sternstunde Religion | SRF KulturZwischen Tier und Computer – Was macht uns zu Menschen? | Der Literaturclub im April | SRF KulturZwischen Tier und Computer – Was macht uns zu Menschen? | Der Literaturclub im April | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Autor Bas Kast | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Autor Bas Kast | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturDie Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF KulturAndreas Weber: Wir haben vergessen, was es heisst, zu leben | Sternstunde Religion | SRF KulturAndreas Weber: Wir haben vergessen, was es heisst, zu leben | Sternstunde Religion | SRF KulturKrisen meistern – Gespräch mit Psychiater Bertrand Piccard | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKrisen meistern – Gespräch mit Psychiater Bertrand Piccard | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMaja Göpel & Richard David Precht | Den Wohlstand retten? (Utopie-Studio 2021)Maja Göpel & Richard David Precht | Den Wohlstand retten? (Utopie-Studio 2021)Haus kaufen - teuer wie nie | Doku | NDR | 45 MinHaus kaufen - teuer wie nie | Doku | NDR | 45 MinWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHöchste Zeit für Utopien | für eine zukunftsfähige Ökonomie | Oliver Richters & Richard D. PrechtHöchste Zeit für Utopien | für eine zukunftsfähige Ökonomie | Oliver Richters & Richard D. PrechtYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLars Eidinger, wie kommt man auf der Bühne zur Selbstfindung? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLars Eidinger, wie kommt man auf der Bühne zur Selbstfindung? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSternstunde Philosophie: Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen istSternstunde Philosophie: Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen istKarl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKarl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика