Загрузка страницы

Die Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Jetzt ist Zeit, an die Zukunft zu denken! Doch wenn es darum geht, aus der aktuellen Corona Krise zu lernen, verfallen wir schnell in ein «Weiter wie bisher». Wie lässt sich eine Zukunft denken, die mehr ist als Konsum und ein ewiges Wachstum?

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
Die Zukunft ist stillgelegt. Wer weiss schon, ob sich das Buchen von Ferien lohnt, das Sabbatical im Ausland stattfinden kann? Umso mehr hätten wir Zeit, uns Gedanken zu machen, wie wir zukünftig leben wollen. Nicht nur persönlich, sondern als Gesellschaft.

Die Politökonomin Maja Göpel hat mit ihrem Buch «Unsere Welt neu denken» (2020) einen Bestseller gelandet. Das neu gegründete «New Institute», dem sie vorsteht, will denn auch genau dies: Ganz neu und anders denken. Die Wirtschaft umkrempeln, sodass die Natur nicht länger ausgebeutet wird. Ein neues Wir hervorbringen, das Grenzen überwindet und dennoch lokale Verwurzelung ermöglicht.

Solche Träume entpuppen sich aber allzu oft als Schäume, wenn es ans konkrete Umsetzen geht. Das weiss auch der Kulturwissenschaftler Jörg Metelmann. Er fordert, dass wir stärker darüber nachdenken müssen, wie wir das Alte loslassen, bevor wir zum Neuen kommen können. Und er plädiert für «Imagineering», ein Konzept, das Walt Disney gross gemacht hat und das Fantasie und Umsetzungskraft verbindet.

Barbara Bleisch blickt den beiden Zukunftsforschenden in die Karten.
Sternstunde Philosophie vom 21.03.2021
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Wirtschaft #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Zukunft #Gesellschaft #SRF #Kultur

Видео Die Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 марта 2021 г. 22:00:12
01:00:16
Другие видео канала
Maja Göpel & Richard David Precht | Den Wohlstand retten? (Utopie-Studio 2021)Maja Göpel & Richard David Precht | Den Wohlstand retten? (Utopie-Studio 2021)Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturZen-Buddhismus – Warum sollten wir zur Ruhe kommen? | Sternstunde Religion | SRF KulturZen-Buddhismus – Warum sollten wir zur Ruhe kommen? | Sternstunde Religion | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie viel Wachstum darf noch sein? Philosophischer Stammtisch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSophie Passmann, was steckt hinter der «woke» Mittelschicht? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturUnsere Welt neu denken – Mit Transformation aus der Krise.Unsere Welt neu denken – Mit Transformation aus der Krise.Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRobert Habeck und sein Prinzip Verantwortung | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWirtschaft nach Corona: Wer bezahlt die Lockdown Schulden? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWirtschaft nach Corona: Wer bezahlt die Lockdown Schulden? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie geht Selbstverwirklichung? Ein Gespräch mit Michael Hampe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie geht Selbstverwirklichung? Ein Gespräch mit Michael Hampe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPandemie der Einsamkeit – Thea Dorn, wie finden wir Trost? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPandemie der Einsamkeit – Thea Dorn, wie finden wir Trost? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика