Загрузка страницы

Passiversatzformen B2 Alternativen zum Passiv mit "sich lassen" + Infinitiv Adjektive auf -bar -abel

In diesem Video lernen Sie Passiversatzformen in der deutschen Sprache. Sie lernen verschiedene Passiverstatzformen (Passivparaphrasen, passivähnliche Strukturen) kennen. Sie lernen, wie man diese Formen bildet und was sie bedeuten. Am Ende des Videos gibt es eine Übung zu den Passiversatzformen, mit der Sie das Gelernte anwenden können.

UNTERSTÜTZT MICH AUF PATREON: https://www.patreon.com/Sprakuko_Deutschlernen

INHALT
0:42 Was sind Passiversatzformen?
1:19 Beispiel mit "sich lassen + Infinitiv"
3:09 Passiversatzform "sich lassen + Infinitiv"
5:59 "sein + zu + Infinitiv"
9:04 "sein + Adjektiv mit der Endung -bar"
10:31 "sein + Adjektiv mit der Endung -abel"
11:12 Indefinitpronomen "man" mit Modalverb
12:08 Übung
13:09 Zusammenfassung
********************************************************************

SPRAKUKOS DaF-/DaZ-Blog

Auf meinem Blog können Sie noch mehr Deutsch lernen. Dort finden Sie eine Übungsgrammatik mit zahlreichen interaktiven Übungen, Wortschatzübersichten mit tollen Illustrationen, Hörverstehensübungen, Lieder zum Deutschlernen und vieles mehr!

www.sprachekulturkommunikation.com

*******************************************************************

SUBSCRIBE TO MY CHANNEL:

https://www.youtube.com/sprakukodeutschlernen?sub_confirmation=1

********************************************************************

SOCIAL MEDIA:

Facebook: https://www.facebook.com/Sprakuko/
Instagram: https://www.instagram.com/sprakuko_de...
Pinterest: https://www.pinterest.de/Sprakuko/
Twitter: https://twitter.com/Sprakuko/

********************************************************************
SPRAKUKOS AMAZON-SHOP:

https://www.amazon.de/shop/sprakuko_deutschlernen
********************************************************************

Musik: www.bensound.com

Видео Passiversatzformen B2 Alternativen zum Passiv mit "sich lassen" + Infinitiv Adjektive auf -bar -abel канала Sprakuko - Deutsch lernen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 января 2020 г. 23:08:51
00:13:24
Другие видео канала
Aktiv und Passiv  - Das Vorgangspassiv (werden-Passiv) - Beispiele (alle Zeitformen) und ÜbungAktiv und Passiv - Das Vorgangspassiv (werden-Passiv) - Beispiele (alle Zeitformen) und Übungtelc B2 mündliche Prüfung Teil 3 Beispiel NEU 2020telc B2 mündliche Prüfung Teil 3 Beispiel NEU 2020Deutsch lernen Konjunktiv 2 Passiv Gegenwart und VergangenheitDeutsch lernen Konjunktiv 2 Passiv Gegenwart und Vergangenheitsein + Partizip 2 | Zustandspassiv, Perfekt Aktiv, Zustandsreflexiv oder adjektivisches Prädikatsein + Partizip 2 | Zustandspassiv, Perfekt Aktiv, Zustandsreflexiv oder adjektivisches Prädikatاللغة الألمانية B2 الصيغ البديلة للمبني للمجهول 078 | die Passiversatzformenاللغة الألمانية B2 الصيغ البديلة للمبني للمجهول 078 | die PassiversatzformenKasus verstehen_Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv_Funktion, Hinweise, Lerntipps für DeutschlernerKasus verstehen_Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv_Funktion, Hinweise, Lerntipps für DeutschlernerPräfixverben mit ent- , miss- , ver-  und zer- | Welche Bedeutungen haben die Präfixe?Präfixverben mit ent- , miss- , ver- und zer- | Welche Bedeutungen haben die Präfixe?B2 Lesson 8 | Passiversatz | Passive substitutes | Learn German B2B2 Lesson 8 | Passiversatz | Passive substitutes | Learn German B2Passiv erklärt: Vorgangs- vs. Zustandspassiv B1, B2, C1Passiv erklärt: Vorgangs- vs. Zustandspassiv B1, B2, C1FUNKTIONEN VON ES | Pronomen, Korrelat, Vorfeld-es, formales Subjekt / Objekt | Beispiele und ÜbungFUNKTIONEN VON ES | Pronomen, Korrelat, Vorfeld-es, formales Subjekt / Objekt | Beispiele und ÜbungNominalisierung von adverbialen Nebensätzen | Deutsch als Fremdsprache | PrüfungsvorbereitungNominalisierung von adverbialen Nebensätzen | Deutsch als Fremdsprache | PrüfungsvorbereitungDeutsch lernen C1 - Wissenschaftliche Strukturen in der DSH - Prüfungsbeispiele und Tipps #DSHDeutsch lernen C1 - Wissenschaftliche Strukturen in der DSH - Prüfungsbeispiele und Tipps #DSHDeutsch lernen: Passiv-Ersatzformen, Erststellen-Es, Modalverben, Dativobjekt, etc.Deutsch lernen: Passiv-Ersatzformen, Erststellen-Es, Modalverben, Dativobjekt, etc.Wortschatz - Gegenstände in der Küche | Sprakuko Deutsch lernenWortschatz - Gegenstände in der Küche | Sprakuko Deutsch lernenPartizipien (Partizip 1, 2) + Gerundiv im Deutschen - Gebrauch, Bedeutung, Verwendung als AdjektivePartizipien (Partizip 1, 2) + Gerundiv im Deutschen - Gebrauch, Bedeutung, Verwendung als AdjektiveDeutsch lernen C1 | Objektive oder subjektive Bedeutung von Modalverben  | Formen  - BeispieleDeutsch lernen C1 | Objektive oder subjektive Bedeutung von Modalverben | Formen - BeispieleSprakuko - Deutsch lernen  | Relativsätze im Nominativ, Akkusativ und Dativ mit Beispielen + ÜbungenSprakuko - Deutsch lernen | Relativsätze im Nominativ, Akkusativ und Dativ mit Beispielen + ÜbungenDas Passiv im Deutschen: Das musst du wissen! A2 - C1Das Passiv im Deutschen: Das musst du wissen! A2 - C1Wortschatz erweitern | 22 Präfix- und Partikelverben mit NEHMEN | Deutsch B1 - C1Wortschatz erweitern | 22 Präfix- und Partikelverben mit NEHMEN | Deutsch B1 - C1Konjunktiv 2 der Gegenwart (Möglichkeitsform) | Erklärung + Bildung | Ersatzform würde + InfinitivKonjunktiv 2 der Gegenwart (Möglichkeitsform) | Erklärung + Bildung | Ersatzform würde + Infinitiv
Яндекс.Метрика