Загрузка страницы

Ausgeblinkt – Das Blinklichtprogramm der Deutschen Bahn

Kurioses aus deutschen Landen: Weil 2.400 Bahnübergangssicherungsanlagen in den neuen Bundesländern nicht dem in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) vorgegebenen Erscheinungsbild entsprechen, läuft seit den frühen 1990er Jahren der Umbau ostdeutscher Blinklicht-BÜs auf EBO-konforme Systeme. Die DDR-typischen Andreaskreuze mit integriertem Blinklicht würden der Vollendung der deutschen Einheit entgegenstehen und die Straßenverkehrsteilnehmer verunsichern. Es mutet schon ein wenig seltsam an, wenn der Gesetzgeber befürchtet, dass sich deutsche Autofahrer durch die Anordnung des Blinklichts verwirren lassen, ihnen aber gleichzeitig zubilligt, auf den Autobahnen beliebig schnell zu fahren ...

Dieser Film beleuchtet Hintergründe und Entwicklung des Blinklichtprogramms von den Anfängen bis heute. Er hinterfragt den staatlich oktroyierten Umbau unter Sicherheits- und Finanzierungsaspekten sowie Berücksichtigung der Situation im (europäischen) Ausland. Und natürlich zeigt er viele Blinklichter in Aktion, die bald von (Ost-)Deutschlands Straßen und Bahnstrecken verschwunden sein werden.

Видео Ausgeblinkt – Das Blinklichtprogramm der Deutschen Bahn канала Gustav Richard
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 ноября 2017 г. 20:53:12
00:11:29
Яндекс.Метрика