Загрузка страницы

Weltuntergang: Steht die Welt am Abgrund? | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Der Untergang des Abendlandes steht zwar nicht direkt bevor. Dennoch bietet das Katastrophenjahr 2020 reichlich Anlass, über Stabilität und Fragilität unserer Lebensform nachzudenken. Sind wir Menschen noch zu retten?

Dies diskutieren am philosophischen Stammtisch Svenja Flasspöhler, Stefan Riedener, Wolfram Eilenberger und Barbara Bleisch.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Sollten Krisenzeiten gute Zeiten für das Philosophieren sein, dann gibt das Jahr 2020 gewiss besonders viel zu denken. Weltweite Krisen scheinen sich derzeit geradezu zu überstürzen: ökologisch, virologisch, politisch. Wohl nie mehr seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wirkten unsere Gesellschaften derart fragil.

Und die Pandemie lehrt einmal mehr: Vor nichts ist der Mensch gefeit, allem technologischem Fortschritt zum Trotz. Könnte es vielleicht sogar sein, dass der Mensch des Menschen grösster Feind ist? Und die Menschheit im Begriff steht, die Lebensvoraussetzungen zukünftiger Generationen sehenden Auges zu zerstören? Die Bewegung der Kollapsologen, die in Frankreich ihre Wurzeln hat, will die Menschen auf das drohende Ende vorbereiten. Andere sprechen von Panikmache.

Sternstunde Philosophie vom 22.11.20
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Weltuntergang #Kollapsologie #SRF #Kultur

Видео Weltuntergang: Steht die Welt am Abgrund? | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 ноября 2020 г. 22:00:16
00:58:43
Другие видео канала
Der Reiz des Rausches – Sternstunde der Nacht | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Reiz des Rausches – Sternstunde der Nacht | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF KulturKirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie geht Selbstverwirklichung? Ein Gespräch mit Michael Hampe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie geht Selbstverwirklichung? Ein Gespräch mit Michael Hampe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Autor Bas Kast | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Autor Bas Kast | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPsychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPsychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturVolk vs. Experten: Wer lenkt die Demokratie in der Krise? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturVolk vs. Experten: Wer lenkt die Demokratie in der Krise? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturYuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDer Fall Wirecard: Von Sehern, Blendern und Verblendeten | Doku | DokThema | BRDer Fall Wirecard: Von Sehern, Blendern und Verblendeten | Doku | DokThema | BRMatthieu Ricard, vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMatthieu Ricard, vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNoam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF KulturNoam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBin ich mein Gehirn? – David Chalmers übers Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBin ich mein Gehirn? – David Chalmers übers Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturEugen Drewermann: Eine Theologie der Märchen | Sternstunde Religion | SRF KulturEugen Drewermann: Eine Theologie der Märchen | Sternstunde Religion | SRF KulturPhilosophischer Stammtisch: Darf man heute noch Kinder bekommen? | SRF Sternstunde PhilosophiePhilosophischer Stammtisch: Darf man heute noch Kinder bekommen? | SRF Sternstunde PhilosophieRichard David Precht & Harald Welzer über gesellschaftlichen Fortschritt & Utopiemangel | 29.11.2020Richard David Precht & Harald Welzer über gesellschaftlichen Fortschritt & Utopiemangel | 29.11.2020Friedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика