Загрузка страницы

Deutsch lernen mit Dialogen | Lektion 32 | Nach dem Deutschkurs habe ich ein Bier getrunken. 🍺

Grammatik: Vergangenheitsform Perfekt der schwachen Verben und das Präteritum der Hilfsverben "sein" und "haben" / Satzstellung im Perfekt: Partizip 2 am Satzende / Temporale Präpositionen mit Dativ
Wortschatz: Zeitangaben machen / Was hast du am Wochenende gemacht? (über Vergangenes sprechen und erzählen) / Haushalt und Hausarbeiten / Probleme in der Wohngemeinschaft /
Online Deutsch lernen (Deutsch als Fremdsprache) / Auf unserem Kanal findest du einen kostenlosen Deutschkurs für Anfänger A1 und Fortgeschrittene A2, B1 / Deutsch lernen mit Dialogen / Deutsche Aussprache üben durch Hören und Nachsprechen / Redemittel und Dialoge trainieren / Deutsch lernen mit Spass!
Please Learn, Like, Comment and Subscribe! Don't forget to Turn on Notifications. 🔔

Видео Deutsch lernen mit Dialogen | Lektion 32 | Nach dem Deutschkurs habe ich ein Bier getrunken. 🍺 канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 августа 2019 г. 12:30:02
00:11:19
Другие видео канала
Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 33 / über die Vergangenheit sprechen / Satzstellung PerfektDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 33 / über die Vergangenheit sprechen / Satzstellung PerfektDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 25 / Welches Hemd soll ich kaufen? / InterrogativpronomenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 25 / Welches Hemd soll ich kaufen? / InterrogativpronomenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 34 / Wo warst du in den Ferien? / Hattest du Spass?Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 34 / Wo warst du in den Ferien? / Hattest du Spass?Deutsch lernen mit Geschichten | Ich brauche ein AutoDeutsch lernen mit Geschichten | Ich brauche ein AutoDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 44 Teil 2 / Unregelmässige Verben im PerfektDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 44 Teil 2 / Unregelmässige Verben im PerfektDeutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 35 / Satzstellung im Perfekt / Wortschatz HotelDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 35 / Satzstellung im Perfekt / Wortschatz HotelDeutsch lernen | Meine Mutter ist ein Kontrollfreak! | Wo bist du? | DativDeutsch lernen | Meine Mutter ist ein Kontrollfreak! | Wo bist du? | DativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / ImperativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / ImperativDeutsch lernen mit Dialogen | Grammatik: Possessivartikel | Wortschatz: Familie und HausDeutsch lernen mit Dialogen | Grammatik: Possessivartikel | Wortschatz: Familie und HausDeutsch lernen A1 / Welche Hausarbeiten machst du? / Artikel: der, die oder das? / ModalverbenDeutsch lernen A1 / Welche Hausarbeiten machst du? / Artikel: der, die oder das? / ModalverbenDeutsch lernen A1 | Grammatik: Adjektive steigern | Wortschatz: vergleichen und beschreibenDeutsch lernen A1 | Grammatik: Adjektive steigern | Wortschatz: vergleichen und beschreibenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / Satzstellung
Яндекс.Метрика