Загрузка страницы

Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / Imperativ

Kannst du kochen? Was isst du gern? Was ist dein Lieblingsessen? Was schmeckt sauer, salzig, scharf oder süss? Schreib in die Kommentare!

Wortschatz: In der Küche / kochen / Lebensmittel / Geschmack
Grammatik: Imperativ
Redemittel: etwas bestellen, Anweisungen, Fragen und Antworten, Geschmack beschreiben

Dieses Video ist Teil des Deutschlehrmittels Hallo A1.2 von der Hallo Deutschschule in Zürich. / Möchtest du das Deutschbuch Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 kaufen? Schreib uns eine E-Mail! / Abonniere unseren Kanal! Hier findest du mehr als 200 Videos, um gratis online Deutsch zu lernen.

Видео Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / Imperativ канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 мая 2019 г. 19:08:03
00:11:46
Другие видео канала
Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 38 / Welche Musik hörst du? / Welche Filme siehst du gern?Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 38 / Welche Musik hörst du? / Welche Filme siehst du gern?Wortschatz - Gegenstände in der Küche | Sprakuko Deutsch lernenWortschatz - Gegenstände in der Küche | Sprakuko Deutsch lernenDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen als Fremdsprache A1, A2 | Ein Gericht nach Rezept kochen mit Juli und Marco!Deutsch lernen als Fremdsprache A1, A2 | Ein Gericht nach Rezept kochen mit Juli und Marco!Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen | Mia hat einen Freund? | Wortschatz und wichtige VerbenDeutsch lernen | Mia hat einen Freund? | Wortschatz und wichtige VerbenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 39 / Imperativ / Komparativ und SuperlativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 39 / Imperativ / Komparativ und SuperlativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 25 / Welches Hemd soll ich kaufen? / InterrogativpronomenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 25 / Welches Hemd soll ich kaufen? / InterrogativpronomenOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 36 / Wie sind deine Nachbarn? / Dativ nach "Wo?"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 36 / Wie sind deine Nachbarn? / Dativ nach "Wo?"Deutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 33 / über die Vergangenheit sprechen / Satzstellung PerfektDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 33 / über die Vergangenheit sprechen / Satzstellung PerfektDeutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen A1 / Welche Hausarbeiten machst du? / Artikel: der, die oder das? / ModalverbenDeutsch lernen A1 / Welche Hausarbeiten machst du? / Artikel: der, die oder das? / ModalverbenDeutsch lernen | Grundwortschatz für ein persönliches Gespräch | Lektion 1Deutsch lernen | Grundwortschatz für ein persönliches Gespräch | Lektion 1Deutsch lernen | Wortschatz: Sinne | Vokabular und Grammatik mit Beispielen üben!Deutsch lernen | Wortschatz: Sinne | Vokabular und Grammatik mit Beispielen üben!Deutsch lernen mit Dialogen / sich vorstellen / Lektion 41Deutsch lernen mit Dialogen / sich vorstellen / Lektion 41Deutsch lernen A1 | Wortschatz Sport und Bewegung | Verben konjugierenDeutsch lernen A1 | Wortschatz Sport und Bewegung | Verben konjugieren
Яндекс.Метрика