Загрузка страницы

Deutsch lernen als Fremdsprache A1, A2 | Ein Gericht nach Rezept kochen mit Juli und Marco!

Hier findest du mehr Videos von der Hallo Deutschschule! Wähle dein Deutsch Niveau! 👇👇👇
Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

📜 Das Transkript zu diesem Video:
Die Hallo Deutschschule
präsentiert
Kochen mit Juli und Marco
Das Rezept des Tages
Älplermagronen
Made in Switzerland
Hallo Marco.
Schön, dass du da bist.
Wie geht es dir heute?
Hallo Juli.
Mit geht es super.
Ich freue mich sehr, mit dir heute etwas Leckeres zu kochen.
Jetzt erzähl schon.
Was hast du für uns vorbereitet?
Heute schauen wir uns ein typisch schweizerisches Gericht an.
Das klingt super.
Lass mich raten.
Schokoladenfondue?
Das wäre natürlich auch sehr lecker.
Heute zeige ich dir, wie man Älplermagronen zubereitet.
Davon habe ich auch schon gehört.
Schmeckt das gut?
Das schmeckt sogar sehr gut
Woher kommt das eigentlich genau?
Es ist ein Gericht aus dem schweizerischen Alpengebiet.
Es ist vegetarisch und besteht aus Teigwaren, Kartoffeln, Käse, Rahm, Zwiebeln und Knoblauch.
Was für ein lustiger Name für ein Gericht.
Woher stammt der Name dafür?
Der Name setzt sich zusammen aus Älpler als Bezeichung für Sennen auf den Alpen.
Und Magronen, was vom italienischen Wort „maccheroni“ übernommen wurde.
Ein ähnliches Gericht ist übrigens das in Nordamerika und Grossbritanien beliebte “Macaroni and cheese”.
Das ist sehr interessant Juli.
Jetzt habe ich aber Hunger bekommen.
Legen wir los?
Ja, lass uns mit dem Kochen beginnen.
Zutaten für Schritt 1
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400 Gramm fest kochende Kartoffeln
Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Kartoffeln kannst du zuerst schälen.
Danach schneiden wir die Zwiebeln in Ringe.
Den Knoblauch kannst du in Scheiben schneiden.
Und die Kartoffeln schneidest du in Würfel.
Aber pass auf, dass du dich nicht schneidest.
Nur keine Angst.
Und was macht du?
Ich passe auf, dass du alles richtig machst Marco.
Sehr lustig Juli.
Und was machen wir als nächstes?
Die Zwiebeln und den Knoblauch braten wir in einer Pfanne goldbraun an.
Dann nehmen wir sie heraus und stellen sie beiseite.
Bereit für Schritt 2 Marco?
Bereit für Schritt 2 Juli.
Zutaten für Schritt 2
5 Deziliter Gemüsebouillon
2 Deziliter Halbrahm
250 Gramm Teigwaren (2 Sekunden Pause) Zum Beispiel Penne
Die Gemüsebouillon und den Rahm kochen wir in einer Pfanne auf.
Danach geben wir die Kartoffeln und die Teigwaren dazu.
Bei kleiner Hitze lassen wir alles ca. 10 Minuten kochen, bis die Teigwaren al dente sind.
Hast du alles im Griff Marco?
Traust du mir nicht etwa nicht?
Natürlich vertraue ich dir.
Ich leite die Frage einfach gleich weiter.
Hast du alles im Griff da unten?
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.
Zutaten für Schritt 3
Ein halber Teelöffel Salz
Wenig Pfeffer
60 Gramm geriebener Gruyère
Zum Schluss mischen wir den Käse unter die Teigwaren und die Kartoffeln.
Noch ein wenig würzen und dann auf dem Teller verteilen.
Das war ja einfach.
Aber ob das für uns beide reicht?
Das war‘s. Ein ganz einfaches, aber leckeres Gericht.
Einen guten Appetit!
Haben dir die Älplermagronen geschmeckt?
Welche Gerichte kochst du gerne?
Schreibe es uns in die Kommentare.
Vergiss nicht das Video zu liken.
Kommentiere und abonniere unseren Kanal.

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

Deutsch sprechen / Deutsch hören / Deutsch schreiben / Deutsch verstehen / Deutsch lesen / Deutschprüfung / Deutschtest / Deutschübung / Artikel / Akkusativ / Dativ / Deutsch A1 / Deutsch A2 / Deutsch B1 / Deutsch lernen durch Hören / Deutsch lernen mit Dialogen / DaF / DaZ / Deutsch einfach erklärt / Deutsch einfach verstehen / Hörverstehen Deutsch / Rezept Deutsch / Deutsche Gerichte kochen / Deutsch lernen mit Spass / richtiges Deutsch / Geschichte Deutsch / Deutsch lernen mit Gesprächen / Deutsch lernen mit Videos

#Deutschlernen #Rezept #kochen

Видео Deutsch lernen als Fremdsprache A1, A2 | Ein Gericht nach Rezept kochen mit Juli und Marco! канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июня 2021 г. 15:00:12
00:13:18
Другие видео канала
Deutsch lernen | Wortschatz: Tagesablauf | Grammatik: Verben konjugieren, PerfektDeutsch lernen | Wortschatz: Tagesablauf | Grammatik: Verben konjugieren, PerfektOnline Deutsch lernen / #37 / Wortschatz kochen / in der KücheOnline Deutsch lernen / #37 / Wortschatz kochen / in der KüchePrüfung B1 ( DTZ ) Gemeinsam etwas planen | Für die Party etwas kochen 🧑‍🍳Prüfung B1 ( DTZ ) Gemeinsam etwas planen | Für die Party etwas kochen 🧑‍🍳Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Start Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 1/20Start Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 1/20Online Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheDeutsch lernen: wenn, wann oder als?  A2, B1, temporale Nebensätze, GrammatikDeutsch lernen: wenn, wann oder als? A2, B1, temporale Nebensätze, GrammatikDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleLearn German | möchten | Modal verbs | Modalverben | German for beginners | A1 - Lesson 28Learn German | möchten | Modal verbs | Modalverben | German for beginners | A1 - Lesson 28Deutsch lernen A2, B1 / Tina und Daniel fliegen in die Ferien / Teil 1 / Grammatik und WortschatzDeutsch lernen A2, B1 / Tina und Daniel fliegen in die Ferien / Teil 1 / Grammatik und WortschatzStart Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 3/20Start Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 3/20Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / ImperativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 37 / Was kochst du oft? / Imperativ7 wichtige Tipps und Tricks, um richtig Deutsch zu lernen!7 wichtige Tipps und Tricks, um richtig Deutsch zu lernen!Deutsch lernen | Mia hat sich im Wald verlaufen! | Wortschatz und wichtige VerbenDeutsch lernen | Mia hat sich im Wald verlaufen! | Wortschatz und wichtige VerbenDeutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzDeutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzLearn German | German Vocabulary | In der Küche | In the Kitchen | A1Learn German | German Vocabulary | In der Küche | In the Kitchen | A1Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Top 6 Fehler beim Deutschlernen | Hallo DeutschschuleTop 6 Fehler beim Deutschlernen | Hallo DeutschschuleDeutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!Deutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!
Яндекс.Метрика