Загрузка страницы

Dialog B1 Eine Veranstaltung planen (Untertitel einschalten bitte!)

Dialog B1 für die mündliche Prüfung.
Sie müssen in Ihrem Kurs eine Veranstaltung zum Thema "Umweltschutz" organisieren. Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und planen Sie die Veranstaltung.
- Wo?
- Wann?
- Themen
- Plakate

1. Begrüßung
- Hallo Miaad, wie geht es dir?
- Hallo Sahar, mir geht es gut, danke. Und dir?
- Mir geht's auch gut, danke.

2. Situation
- Weißt du, dass wir in unserem Kurs eine Veranstaltung zum Thema "Umweltschutz" organisieren müssen?
- Ja ich habe davon gehört. Wir müssen das zusammen planen. Hast du eine Idee?
- Ja ich habe eine Idee. Wir könnten über die Mülltrennung sprechen. Zum Beispiel, jeder müll hat einen eigenen Eimer.
- Ja du hast Recht. Wir könnten auch eine Stofftasche statt Plastiktüte benutzen.
- Meinst du über das Thema "Plastik" zu sprechen? Ja das ist auch eine gute Idee. Das können wir auch. Wenn jeder eine Stofftasche benutzt und keine Plastiktüte, das ist besser.
- Ja aber wir könnten auch die Leute von der Stadt(verwaltung) einladen.
- Du hast Recht, sie können uns noch besser erklären. Das ist eine gute Idee.
- Du hast Recht, aber wir brauchen auch Plakate. Hast du eine Idee? Wo können wir die Plakate finden?
- Wir können das große Papier und die Sachen für die Plakate im Müller kaufen. Wir müssen Informationen sammeln.
- Es wäre schön, wenn wir zur Bibliothek gehen.
- Ja wir können das machen, zur Bibliothek gehen und die Bücher lesen, und im internet recherchieren. So können wir mehr Informationen sammeln.
- Hast du Internet zu Hause?
- Nein leider habe ich kein Internet zu Hause. Hast du?
- Ja ich habe Internet zu Hause. Leider kann ich nicht im Internet recherchieren. Aber keine Sorge, ich kann meinen Cousin fragen, ob er uns helfen kann.
- Eine gute Idee. Kannst du das machen? Wir haben etwas vergessen.
- Wir brauchen auch die Sachen für die Plakate, Schere, Bleistifte und Kleber. Hast du alle Sachen zu Hause?
- Nein, ich habe keine Sachen zu hause, das zu viel, wir müssen schöne und neue Sachen kaufen. Wir sollten zusammen zum Müller gehen und alle Materialien kaufen.
- Ich kann leider nicht mit dir mitkommen. Kannst du allein zum Müller gehen?
- Ja ich kann selber gehen, aber zuerst müssen wir alle Sachen auf den Zettel schreiben und ungefähr ausrechnen wie viel das kostet. Wenn wir das Geld sammeln, dann kann ich selber einkaufen.
- Abgemacht! Keine Sorge. Wo können wir über das Thema sprechen?
- Ich finde gut, wenn wir das im Klassenzimmer machen.
- Ich finde die Idee nicht gut. Weißt du warum? Unser Klassenzimmer ist zu klein, aber keine Sorge. Wir könnten der anderen Klasse sagen und das in der Aula machen.
- Das ist eine gute Idee, wenn wir eine andere Klasse einladen. In der Aula die Besprechung ist sehr gut. Wo und wann treffen wir uns?

3. Verabredung
- Aber zuerst schau mal. Ich frage meinen Cousin und du gehst zum Müller und kaufst alle Sachen. Und dann, wo und wann treffen wir uns?
- Es wäre besser, wenn wir uns an der Bibliothek treffen. Am Samstag um 15 Uhr. Geht es bei dir?
- Ja das geht. Bis Samstag.
- Bis Samstag. Tschüss.
- Tschüss.

die Veranstaltung
die Ausstellung - exhibition, выставка, معرض. نمایشگاه
der Vortrag - performance, lecture, доклад, محاضرة سخنرانی
im Internet recherchieren = im Internet suchen
sich mit einem Thema auskennen = das Thema sehr gut kennen
die Mülltrennung
der Umweltschutz

Видео Dialog B1 Eine Veranstaltung planen (Untertitel einschalten bitte!) канала Deutsch lernen mit FORMIKA
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 декабря 2019 г. 4:01:34
00:06:52
Яндекс.Метрика