Загрузка страницы

Dialog B1 Hilfe planen

Der Sohn Ihrer Freundin hat Probleme in Mathematik. Besprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Partner/in, wie Sie ihr helfen können.
- Welches Problem?
- Nachhilfe
- Beratung
- Andere Lösung

Dialog B1
Etwas zusammen planen
1. Begrüßung
2. Situation
3. Plan
- Vorschläge machen
- Auf Vorschläge reagieren
4. Verabredung

(Begrüßung)
- Hallo Sahar, wie geht’s dir?
- Hallo Miaad, mir geht’s gut, danke. Und dir?
- Danke, auch gut.

(Situation: Der Sohn Ihrer Freundin hat Probleme in Mathematik.)
- Weißt du, dass der Sohn unserer Freundin Probleme in Mathematik hat?
Oder:
- Hast du gehört, dass der Sohn unserer Freundin Probleme in Mathematik hat?
Oder:
- Der Sohn unserer Freundin hat Probleme in Mathematik.

- Nein, ich weiß es nicht, aber wir müssen ihr zusammen helfen.
Oder:
Ja, ich weiß.
Oder:
Ja, ich habe davon gehört.

(Plan)
- Wir können ihr helfen, wir müssen das zusammen planen.
Hast du eine Idee?
- Ja.

(Vorschlag)
- Wir könnten eine Nachhilfe finden.

(Ich schlage vor, dass wir eine Nachhilfe finden.
Mein Vorschlag wäre eine Nachhilfe zu finden.)

- Wir können auch zur Beratungsstelle gehen und fragen. Sie können uns viele Informationen geben und mehr erklären, was wir machen können.
- Eine gute Idee.
(Reaktion auf den Vorschlag)

Meine Cousine studiert Mathe und ich kann sie fragen, ob sie uns helfen kann.

(Mein Onkel, mein Kollege, mein Freund….
… ich kann ihn fragen, ob er uns helfen kann.)

- Ja, das ist eine gute Idee, du hast Recht. Dann kannst du deine Cousine fragen, ob sie uns helfen kann.
 Und wir sollten noch einen Helfer finden. Vielleicht können wir einen Lehrer von der Nachhilfe finden, er oder sie kann ihm noch mehr bei Mathematik helfen. Hat er nur in Mathematik Probleme?

- Ja, nur in Mathe. Er hat eine schlechte Note und unsere Freundin war traurig.

- Sie hat Recht, es ist schlecht, wenn jemandem sein Kind eine schlechte Note bekommt.
Ja, wir können das machen. Dann kannst du deine Cousine fragen und ich kann zur Beratungsstelle gehen.

- Aber wir könnten beide zur Nachhilfe gehen und dort fragen.

(Verabredung)
- Wir können das zusammen machen, aber wo und wann treffen wir uns?

- Ich schlage vor, dass wir uns am Samstag um 10 Uhr am Bahnhof treffen. Geht es bei dir? (Vorschlag)
- Na ja, am Samstag ist es schlecht bei mir, weil meine Kinder zu Hause sind.

(Ja, es geht. / Nein, das geht leider nicht.)

- Am Montag?
- Ja am Montag, es ist gut.
- Ok, dann tschüss, bis Montag.
- Bis Montag, tschüss.

Видео Dialog B1 Hilfe planen канала Deutsch lernen mit FORMIKA
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 февраля 2020 г. 2:37:46
00:13:21
Яндекс.Метрика