Загрузка страницы

Geheimnisse der Schorfheide - Carinhall

Carinhall am Döllnsee war ein repräsentatives Anwesen des Reichsmarschalls
Hermann Göring. Görings Reich lag in der Schorfheide zwischen Großdöllner See und Wuckersee, in der Nähe von Groß Dölln im Norden Brandenburgs. Architekt des nach 1933 in mehreren Etappen errichteten Gebäudekomplexes war zunächst Werner March, der Schöpfer des Berliner Olympiastadions. Später übernahm Friedrich Hetzelt den Bau.
Der Name des Anwesens bezieht sich auf Görings erste Frau, die 1931 verstorbene Carin Göring, geborene Freiin Fock, mit der er seit 1923 verheiratet gewesen war. Ihr Leichnam wurde in einer Gruft auf dem Gelände von Carinhall zur Ruhe gebettet.

created by AL.MediaVista / MediaSign

Видео Geheimnisse der Schorfheide - Carinhall канала ALMediaVista
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 февраля 2013 г. 3:51:19
00:14:50
Яндекс.Метрика