Загрузка страницы

Deutsch lernen A1 | 50 wichtige Dialoge zu Wortschatz und Redemittel Transport

⭐ Deutschniveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ Deutschniveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ Deutschniveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ Deutschniveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

🧡Möchtest du die @hallodeutschschule unterstützen? Werde Kanalmitglied und profitiere auch von vielen Vorteilen! 🎁
👉 https://www.youtube.com/channel/UC5ZnpdkQIit8TWhGVDiDnQQ/join

In dieser neuen Deutschlektion lernst du neue Vokabeln, trainierst mit Dialogen wichtige Sätze, Fragen, die du im Alltag zum Deutsch sprechen oder zum Deutsch verstehen brauchst. Du übst auch die korrekte Deutsche Aussprache und die Satzstellung. Du trainierst unbewusst durch Hören und Nachsprechen der Dialoge die Deutsche Grammatik. Hier ein paar Beispiele aus diesem Deutschlernvideo:
- Fragen mit Fragewörtern (W-Fragen):
"Mit wem triffst du dich?"
- Personalpronomen:
"Ich treffe mich mit meinen Freunden."
- Verben im Präsens (Gegenwart):
"Ich arbeite für Geld."
- Satzstellung (Grundstellung):
"Ich freue mich auf meinen Lohn."
- Verben mit Präpositionen:
"Ich hebe Geld von meinem Konto ab."
- Zeitangaben und Adverbien:
"Dann gehe ich shoppen."
- Artikel (bestimmter und unbestimmter Artikel):
"Ich kaufe die Fahrkarte beim Busfahrer."
- Adjektive (Grundform):
"Mein Fahrrad ist grün."
- Modalverb "können":
"Du kannst mit mir fahren."
- Negation mit "nicht":
"Ich habe keine Fahrkarte für den Bus."
- Dativ (3. Fall):
"Ich kaufe die Fahrkarte beim Busfahrer."
Im Beispiel steht "beim" für "bei dem". Die Präposition “bei” verlangt immer ein Dativobjekt. Im Dativ wird der Artikel “der” zu “dem”.
"Ich gebe dem Busfahrer das Geld."
In diesem Satz zeigt "dem Busfahrer" an, wem das Geld gegeben wird, und es wird im Dativ verwendet, da es das indirekte Objekt der Handlung ist. Das direkte Objekt, "das Geld," verwendet den Akkusativ.
- Akkusativ (4. Fall):
"Ich fahre einen Hügel hoch."
Im Beispiel bezieht sich "einen Hügel" auf das direkte Objekt der Handlung (Akkusativobjekt) - die Richtung des Fahrradfahrens erfolgt hinauf zum Hügel.
"Ich steige in den Zug ein."
Das Verb einsteigen ist eine Bewegung in Richtung des Zuges. Das Präpositionalobjekt "in den Zug" verwendet den Akkusativ, um anzuzeigen, wohin die Handlung geht.

Diese grammatischen Themen sind grundlegend für Deutschlerner auf Niveau A1 und bilden eine solide Basis für die Entwicklung deiner Sprachkenntnisse. Deutsch als Fremdsprache für Anfänger.

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

#deutschfüranfänger #deutscha1 #deutschalsfremdsprache @hallodeutschschule

Видео Deutsch lernen A1 | 50 wichtige Dialoge zu Wortschatz und Redemittel Transport канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 октября 2023 г. 15:00:55
00:11:08
Яндекс.Метрика