Загрузка страницы

S-Bahn Berlin: Bauarbeiten der Nord-Süd Verbindung 1934

Ein beeindruckendes Zeitdokument über die Bauarbeiten der S-Bahn Nord-Süd-Verbindung aus dem Jahr 1934, die dadurch in Ton, Machart und Ansprache dieser Zeit zuzuordnen ist.
Die Berliner S-Bahn war die erste Schnellbahn ihrer Art in Deutschland. Sie stellte eine Verbindung zur Hauptstadt Berlin dar und als Verkehrsmittel innerhalb der Stadt. Die ersten Bahnen entstanden um die 1870er/ 1880er Jahren – nach dem ersten Weltkrieg entschied die Deutsche Reichsbahn, Stadt-, Ring- und Vorortbahn auf elektrischen Betrieb umzustellen
Auf unserer Spurensuche Mitte der 1990er Jahre fährt Hagen von Ortloff vom Bahnhof Gesundbrunnen in Richtung Bahnhof Friedrichstraße. Eine Fahrt auf einer über 50 Jahre alten Trasse, die mit knapp sechs Kilometer Länge unter die Erde verlegt wurde.
Um noch eine weitere Farbe in diese Folge zu bringen, zeigen wir als Hauptteil der Sendung eine Dokumentation in schwarz-weiß, als die S-Bahn 1934 unter die Erde ging. Ein beeindruckendes Zeitdokument über die Bauarbeiten der S-Bahn Nord-Süd-Verbindung., den uns die Deutsche-Bahn-AG freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
(Folge 113 vom 20.10.1994 und Folge 253 vom 19.07.1997 )

Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:

YouTube-Kanal abonnieren unter
http://www.bit.ly/eisenbahnromantik

Fan werden bei Facebook:
http://www.facebook.com/eisenbahnromantik...

Kreise uns ein bei Google+:
http://plus.google.com/+eisenbahnromantik...

Видео S-Bahn Berlin: Bauarbeiten der Nord-Süd Verbindung 1934 канала SWR Eisenbahn-Romantik
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 марта 2016 г. 15:59:37
00:28:26
Яндекс.Метрика