Загрузка страницы

Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 47 / Akkusativ und Dativ / Nebensätze mit weil / Komparativ

In dieser Lektion lernst du:
Vokabeln zum Wortschatz in der Stadt / die Grammatik von den Wechselpräpositionen im Akkusativ oder Dativ / Die Satzstellung von Nebensätzen nach den Konjunktionen "weil" und "wenn" / Adjektive im Komparativ / Stadt und Land vergleichen / den Weg beschreiben / Aussprache - Training / Hörverstehen als Prüfung! / Abonniere unseren Youtube-Kanal! Hier findest du mehr als 200 Videos, um gratis und einfach Deutsch zu lernen! Mach unseren Deutschkurs vom Niveau A1, A2 und B1! Deutsch als Fremdsprache!

#Deutsch #Nebensätze #Deutschtest

Видео Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 47 / Akkusativ und Dativ / Nebensätze mit weil / Komparativ канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 декабря 2018 г. 15:56:20
00:12:53
Другие видео канала
Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 48 / Wechselpräpositionen / Dativ oder AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 48 / Wechselpräpositionen / Dativ oder AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen | Im HotelDeutsch lernen mit Dialogen | Im HotelDeutsch im Alltag | Arztbesuch - Meine Frau und ich sind krankDeutsch im Alltag | Arztbesuch - Meine Frau und ich sind krankDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 52 / Nebensätze mit "dass" / Wortschatz ErnährungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 52 / Nebensätze mit "dass" / Wortschatz ErnährungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 54 / Was ziehst du zur Party an? / Feste feiernDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 54 / Was ziehst du zur Party an? / Feste feiernDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen A1 | Gegenteilige Verben | starke und schwache Verben konjugierenDeutsch lernen A1 | Gegenteilige Verben | starke und schwache Verben konjugierenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen / Verben mit Dativ und Akkusativ / zu Lektion 50Deutsch lernen / Verben mit Dativ und Akkusativ / zu Lektion 50Deutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 49 / Präpositionen immer mit Akkusativ oder DativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 49 / Präpositionen immer mit Akkusativ oder DativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 53 / Indirekte Fragen / Personalpronomen im Dativ / PrüfungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 53 / Indirekte Fragen / Personalpronomen im Dativ / PrüfungFasnacht: die drei schönsten Tage im JahrFasnacht: die drei schönsten Tage im JahrDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 45 / Krankheit und Unfälle / Nebensätze / PerfektDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 45 / Krankheit und Unfälle / Nebensätze / PerfektDeutsch lernen A1 | Grammatik: Adjektive steigern | Wortschatz: vergleichen und beschreibenDeutsch lernen A1 | Grammatik: Adjektive steigern | Wortschatz: vergleichen und beschreiben
Яндекс.Метрика