Загрузка страницы

davon, dazu, darin, damit, dagegen, dabei, davor, daran, darüber, darauf, darunter, dabei, danach

davon, dazu, darin, damit, dagegen, dabei, davor, daran, darüber, darauf, darunter, dabei, danach, Deutsche Pronomen, Deutsch lernen, Grammatik, Deutsch lernen, Deutsch verstehen, Deutsche Grammatik lernen, Learn German grammar, a casa, à casa, alemao, #german, #freelessons, #learngerman, #studygerman, #2020, #onlinegerman, #learnprepositions, #freegerman, #allemandenligne, #India, #apprendreallemand, #allemandgratuit, #étudierallemand, Deutsch lieben,
@languageslongua
1.Ich schütze mich ______________.
2.Ich interessiere mich ______________.
3.Ich nähere mich ______________ an.
4.Ich besfasse mich ______________.
5.Ich verteidige mich ______________.
6.Ich wende mich ______________.
7.Ich freue mich _________/___________.
8.Ich bereite mich ______________ vor.
9.Ich konzentriere mich ______________.
10.Ich wundere mich ______________.
11.Ich irre mich ______________.
12.Ich befinde mich ________/_________.
13.Ich strenge mich ______________ an.
14.Ich übernehme mich ______________.
15.Ich äußere mich ______________.
16.Ich engagiere mich ______________.
17.Ich engagiere mich ______________.
18.Ich stütze mich ______________.
19.Ich fürchte mich ______________.
20.Ich gewöhne mich ______________.
21.Ich ruhe mich ______________ aus.
22.Ich verabschiede mich ______________.
23.Ich beziehe mich ______________.
24.Ich setze mich ______________ ab.
25.Ich entschuldige mich ______________.
26.Ich strenge mich ______________ an.
27.Ich erinnere mich ______________.
28.Ich schlage mich ______________.

Lösung:

29.Ich schütze mich davor.
30.Ich interessiere mich dafür.
31.Ich nähere mich daran an.
32.Ich besfasse mich damit.
33.Ich verteidige mich dagegen.
34.Ich wende mich dagegen.
35.Ich freue mich darauf/darüber.
36.Ich bereite mich darauf vor.
37.Ich konzentriere mich darauf.
38.Ich wundere mich darüber.
39.Ich irre mich darin.
40.Ich befinde mich darin/dabei.
41.Ich strenge mich dabei an.
42.Ich übernehme mich damit.
43.Ich äußere mich dazu.
44.Ich engagiere mich dafür.
45.Ich engagiere mich dagegen.
46.Ich stütze mich darauf.
47.Ich fürchte mich davor.
48.Ich gewöhne mich daran.
49.Ich ruhe mich davon aus.
50.Ich verabschiede mich davon.
51.Ich beziehe mich darauf.
52.Ich setze mich davon ab.
53.Ich entschuldige mich dafür.
54.Ich strenge mich dabei an.
55.Ich erinnere mich daran.
56.Ich schlage mich darum.
Unterschiede zwischen Präteritum und Perfekt


Das Präteritum und das Perfekt beschreiben denselben Zeitraum in der Vergangenheit, die Unterschiede sind eher stilistisch oder regional.
Präteritum: geschriebene Sprache, Modalverben, Hilfsverben, einige wenige Vollverben; eher norddeutsch
Perfekt: gesprochene Sprache, eher süddeutsch



Präteritum

Perfekt

geschriebene Sprache: Zeitungen, Romane, Berichte, ...
Modalverben: dürfen, können, mögen/möchten, müssen, sollen, wollen
Hilfsverben: haben, sein, werden
Vollverben: wissen, kommen, gehen, ...

gesprochene Sprache

Norddeutschland

Süddeutschland, Österreich, Scheiz, Liechtenstein, Südtirol

Present Perfect / Perfekt / 2. Vergangenheit
How to use the Present Perfect / Perfekt


The Present Perfect / Perfekt is a tense of the past and expresses the same period of time as the Past Tense / Präteritum / Imperfekt. The difference is between the Present Perfect / Perfekt and the Past Tense / Präteritum is rather stylistic or regional (Southern German).
The Present Perfect / Perfekt is used a lot in the spoken language and mostly with main verbs.

Verbal forms in the Present Perfect / Perfekt
In German, the Present Perfect / Perfekt is formed different clusters.

The form consists of two parts:
Grammatik:

http://de.longua.org/downloads.php

http://en.longua.org/downloads.php

Kultur und Sprachen:

http://de.longua.org/#sx

Reisen:

http://de.longua.org/#re

LonguaStudy Language Courses:

http://longua.de

Language Material:

http://longua.it

Test Grammatik / Prüfungsmaterial:

http://b1-test.ch
http://b2-test.ch

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCBYh0t3CeYHkzcshGsKvyXw/join

Alle Informationen auf:
http://de.longua.org/downloads.php#deutsch

Видео davon, dazu, darin, damit, dagegen, dabei, davor, daran, darüber, darauf, darunter, dabei, danach канала longua.org
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 февраля 2021 г. 19:30:03
00:05:12
Другие видео канала
Präpositionen üben, Deutsch lernen, Deutsche Grammatik, #deutsch #germangrammar #longua #grammatikPräpositionen üben, Deutsch lernen, Deutsche Grammatik, #deutsch #germangrammar #longua #grammatikArtikel, Plural, German Grammar, #german #learngerman Plätze, Gärten, Stationen, Strände, Schulen,Artikel, Plural, German Grammar, #german #learngerman Plätze, Gärten, Stationen, Strände, Schulen,Learn German, German language, German grammar, German Lessons, Präposition, zu, in, zum, auf, nach,Learn German, German language, German grammar, German Lessons, Präposition, zu, in, zum, auf, nach,Learn German, German language, German grammar, German Lessons, Pronomen, mich mir, dich dir, ihm ihnLearn German, German language, German grammar, German Lessons, Pronomen, mich mir, dich dir, ihm ihnbleiben, in an auf bei zu, gehen nach in auf über zu, kommen aus von, Präpositionen üben, fahrenbleiben, in an auf bei zu, gehen nach in auf über zu, kommen aus von, Präpositionen üben, fahrenLearn German, German language, German grammar, German Lessons, Präposition, zu, in, zum, auf, nach,Learn German, German language, German grammar, German Lessons, Präposition, zu, in, zum, auf, nach,Woher, Wo, Wohin? , vom Arzt, beim Arzt, zum Arzt, #a1 #a2 #deutsch #german #grammatikWoher, Wo, Wohin? , vom Arzt, beim Arzt, zum Arzt, #a1 #a2 #deutsch #german #grammatikwer, wen, wem, wessen, Nominativ, Akkusativ, Dativ, Verben und Dativ, erzählen, erklären, schenken,wer, wen, wem, wessen, Nominativ, Akkusativ, Dativ, Verben und Dativ, erzählen, erklären, schenken,Deutsch-Französische Konjunktionen, conjonctions allemand-français, et und, mais aber, si wenn ob,Deutsch-Französische Konjunktionen, conjonctions allemand-français, et und, mais aber, si wenn ob,Woher, Wo, Wohin? vom Büro, ins, zum Büro, im Büro #a1 #deutsch #german #grammatik #büroWoher, Wo, Wohin? vom Büro, ins, zum Büro, im Büro #a1 #deutsch #german #grammatik #büroA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulSchönen Nachmittag aus #münchen! #deutsch #deutschlernenSchönen Nachmittag aus #münchen! #deutsch #deutschlernenA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulDeutsch lernen - Konjunktiv II - ist, war, wäre, wäre gewesen #k2 #konjunktiv #deutschlernenDeutsch lernen - Konjunktiv II - ist, war, wäre, wäre gewesen #k2 #konjunktiv #deutschlernenA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulA1, A2, B1 - Deutsch lernen, Grammatik Test, Deutsche Grammatik, Verb, Präsens, unregelmäßig irregulGuten Appetit ☕! #kaffee #kuchen #coffee #cake #patisserie #pasteleria #sweet #cuteGuten Appetit ☕! #kaffee #kuchen #coffee #cake #patisserie #pasteleria #sweet #cuteModus: Konjunktiv, Irrealität, Unwirklichkeit, Hypothese, Wünsche, Höflichkeit: ich ginge, er gingeModus: Konjunktiv, Irrealität, Unwirklichkeit, Hypothese, Wünsche, Höflichkeit: ich ginge, er gingeDeutsch lernen, wohin? wo? woher? ein-, in ,innerhalb, innen, drinnen, hinein, rein, herein, #rausDeutsch lernen, wohin? wo? woher? ein-, in ,innerhalb, innen, drinnen, hinein, rein, herein, #rausAlles Gute, im Park, zu dir, ins Kino, wegen der Musik, über die Straße, am Kiosk, zur zum zu, in imAlles Gute, im Park, zu dir, ins Kino, wegen der Musik, über die Straße, am Kiosk, zur zum zu, in imAdjektive, Deutsch Grammatik, Deklination, Endung, letzte, nächsten, übliche, große, schweren, neuenAdjektive, Deutsch Grammatik, Deklination, Endung, letzte, nächsten, übliche, große, schweren, neuen#verb #verbpräposition #deutsch #german #nomen #youtube auf für gegen in an zu, Dativ oder Akkusativ#verb #verbpräposition #deutsch #german #nomen #youtube auf für gegen in an zu, Dativ oder Akkusativ
Яндекс.Метрика