Загрузка страницы

Meisterstück Tischler 2019 Hängevitrine in Apfelbaum

Hängevitrine in Apfelbaum

Aufbau:

Die Runde Form der Vitrine gelingt dadurch, dass 24 Platten mit einer Stärke von 13 mm brutto aufeinander geleimt werden. Als Werkstoff benutze ich eine Kompaktplatte der Firma Finsa. Diese hat eine sehr hohe Dichte und sehr gute Eigenschaften im Bezug auf Zug- und Biegefestigkeit.
Außerdem ist es nahezu Wasserfest und der Aufbau der Platte durchgehend gleich.
Nach dem Zusammenleimen der Platten wird die Form des Korpus sowohl innen als auch außen auf einer CNC ausgefräst.
Das Material muss anschließend stark geschliffen werden um es lackierfähig zu machen. Nach einer Lage Isoliergrund, zwei Lagen Grundierung, einer Farbschicht und als letztes einer Klarlackversiegelung entsteht eine brillante Oberfläche.
Dieser Prozess wurde an Hand eines Musterstückes ausprobiert und das Verhalten der Platten im Bezug auf ihre Fugenveränderung über längere Zeit beobachtet .

Das Möbelstück hat zwei Türen, mit Glasfüllungen. Die Türen werden jeweils mit drei Phantombändern des Herstellers Herzig Mechanics gehalten, die über Push-to-Open geöffnet werden können. Hier zu kann man mit den Fingern auf das Glas drücken. Um Fingerabdrücke zu vemeiden wird extra mein Logo in das Glas einsatiniert, das als Druckstelle benutzt werden soll.

Im Inneren befinden sich zwei Glasfachböden die durch eine, Ledstrip von der Glaskante aus durchleuchtet werden. Diese Led lässt sich durch ein App mit dem Smartphone komplett regeln (An/Aus Zeiten, Helligkeit, Farbe).

Auf der rechten Korpusseite befinden sich zwei Schubladen. Diese sind mit einem gefrästen Halbmuschelgriff in der Front zu öffnen. Die Schubladen sind mit Hilfe eines klassischen Kulissenauszuges voll auszugsfähig. In den Schubkästen befindet sich eine Einteilung die noch mit dem Kunden festgelegt werden muss. Diese Schubkästen werden auch durch einen Led – Strip jeweils beleuchtet. Durch einen Sensor wird das An- und Ausschalten durch Öffnen und Schließen der Schublade geregelt.

Die ganze Led Technik befindet sich hinter einer Revisionsklappe im Linken Teil des Korpus und ist nahezu unsichtbar.

Die Holzart der Fronten und Schubladen ist Apfelbaum.
Für die Füllungen der Türen, als auch für die Fachböden wird Weißglas in 8 mm verwendet. Dieses zeichnet sich vor allem durch seinen nur minimalen Grünstich in der Glaskante aus.
Als Korpus Innen- und Außenfarbe wähle ich einen Grauton (Staubgrau RAL 7037) der schön mit dem kräftigen Kern des Apfelbaums harmoniert.
Hierzu ist nach Auftragsvergabe noch ein Muster anzufertigen.

Man kann das Möbelstück mit Hilfe eines Einhängebeschlags an jede Beliebige Wand aufhängen.

Funktion und Zweck der Hängevitrine:

Vielseitiges Designmöbel zur Aufbewahrung und Präsentation von Familiengegenständen, Gläser, Vasen, Essbesteck Bilderrahmen und Dekorationsartikeln. Das Möbelstück dient außerdem als kleine Lichtquelle im Wohnzimmer. Auf dem Korpus selbst können Bilderrahmen, Blumenvasen oder sonstige Dekorationsartikel präsentiert werden.
# HWK Trier
# Prefalux
# Meister

Видео Meisterstück Tischler 2019 Hängevitrine in Apfelbaum канала Benedikt Becker
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 ноября 2019 г. 9:46:31
00:19:24
Яндекс.Метрика