Загрузка страницы

Schnitzsuppe von Emma Nazarenus / Schnittsuppe mit Dörrobst

Heimatküche – Kochgeschichte(n)
Liwanzen, Schnitzsuppe oder die allseits bekannten Königsberger Klopse - das sind nur einige der Speisen, die Flüchtlinge und Heimatvertriebene oder im Lauf der folgenden Jahrzehnte Aussiedler und Spätaussiedler aus ihrer alten Heimat mitbrachten. Heute sind sie geschätzter Bestandteil der bundesdeutschen Küche und für viele eine unersetzliche Erinnerung an die einstige Heimat der Familie.
Was wurde gekocht und gegessen? In der Kochvideo-Reihe Heimatküche – Kochgeschichte(n) bringen Zeitzeug*innen leckere Rezepte mit und erzählen dabei Biographisches.

Das Rezept zur Schnitzsuppe ist hier zu finden:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go/culture-to-go-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=70&cHash=960cc28ec48a5e5bdc3133f306128f8d

Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen in Kooperation mit DJR Hessen.
Gefördert durch das Hessische Landesministerium des Innern und für Sport.

Видео Schnitzsuppe von Emma Nazarenus / Schnittsuppe mit Dörrobst канала culture to go
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 октября 2020 г. 16:15:11
00:13:07
Яндекс.Метрика