Загрузка страницы

Deutsche Volksliieder zu Gitarre

Es flog ein klein's Waldvögelein
Volkslieder zur Gitarre

Tenor: Peter Schreier
Gitarre: Konrad Ragossnig
Einrichtung: Walter Haberl und Konrad Ragnossnig

1. Es flog ein klein s Waldvögelein Text: Aus „Tugendhafter Jungfrauen und Junggesellen Zeitvertreiber" (um 1690)
Melodie: Aus einem Memminger Tabulatorbuch (Anfang 17. Jahrhundert) 00:00
2. Herzlich tut mich erfreuenText: Aus „Tugendhafter Jungfrauen und Junggesellen Zeitvertreiber" (um 1690)
Melodie: Aus einem Memminger Tabulatorbuch (Anfang 17. Jahrhundert) 01:52
3. Wenn ich ein Vöglein wärText: nach Johann Gottfried Herder, „Stimmen der Völker" (1778) 04:19
Melodie: vermutlich Johann Friedrich Reichardt (um 1800)
4. Das Lieben bringt groß FreudText: 18. Jahrhundert (?) 06:43
Melodie: Friedrich Silcher
5. Sie gleicht wohl einem Rosenstock Text: Volkslied aus dem 16. Jahrhundert 09:17
6. Im schönsten Wiesengrunde Text: Wilhelm Ganzhorn
Melodie: Friedrich Silcher (nach älteren Vorlagen) 12:31
7. Sah ein Knab ein Röslein stehn Text: Johann Wolfgang von Goethe (1771)
Melodie: Heinrich Werner (1827) 15:35
8. Loreley (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten) Text: Heinrich Heine (1823)
Melodie: Friedrich Silcher (1838) 18:10
9. Im Krug zum grünen Kranze Text: Wilhelm Müller
Melodie: Volkslied (19. Jahrhundert) 21:31
10. Kein Feuer, keine KohleText: Volkslied aus Schlesien „Sammlung deutscher Volkslieder" (1807) 24:56
11. Mir ist ein fein s braun s Maidelein Text: Volkslied (16. Jahrhundert) aus Georg Forster „Frische teutsche Liedlein III", Nürnberg 1549 26:42
12. In einem kühlen Grunde Text: Joseph von Eichendorff (1809)
Melodie: Friedrich Glück (1814) 29:05
13. Verstohlen geht der Mond aufText: Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1829)
Melodie: ebenso 31:56
14. Wenn alle Brünnlein fließen Text: Schwäbisches Volkslied nach Friedrich Silcher 35:54
15. Du mein einzig Licht Text: Autor unbekannt
Melodie: Heinrich Albert 38:19
16. All mein Gedanken Text: Lochamer Liederbuch (1452-1460) 39:51
17. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Text: vermutlich Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1823) 42:18
Melodie: nach dem elsässischen Volkslied „Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein" (1807)
18. An der Saale hellem Strande Text: Franz Theodor Kugler (1826)
Melodie: Friedrich Ernst Fesca (1822) 43:08
19. Nach grüner Farb mein Herz verlangt Text: aus dem 15. Jahrhundert
Melodie: Michael Praetorius 44:34
20. Es steht ein Lind in jenem Tal Text: Fliegendes Blatt (um 1550)
Melodie: Nürnberg (um 1542)
21. Weiß mir ein Blümlein blaue Text: Volkslied (16. Jahrhundert)
22. Am Brunnen vor dem Tore Text: Wilhelm Müller (1822)
Melodie: Franz Schubert (1827), Volksliedhafte Bearbeitung: Friedrich Silcher
23. Mein Mädel hat einen Rosenmund Text: Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1840)
Melodie: ebenso
24. Der Mond ist aufgegangen Text: Matthias Claudius (1778)
Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1790)

Видео Deutsche Volksliieder zu Gitarre канала Natalia Karatjeva
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 октября 2017 г. 1:39:41
00:55:50
Яндекс.Метрика