Загрузка страницы

Leben auf der Insel: Winter auf Helgoland | die nordstory | NDR Doku

Frische, Eier und frische Milch sind wieder einmal ausverkauft. Das kennen die Helgoländer. Das Frachtschiff ist nicht gekommen, es war einfach zu stürmisch, die Nordseewellen waren zu hoch. Das kommt im Winter immer öfter vor. Für die 1.450 Einwohner heißt das oft improvisieren, Pläne umschmeißen. Denn Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, ist nur mit dem Schiff oder dem Flugzeug zu erreichen. Doch im Winter fällt die Fährverbindung mit dem Festland schon mal aus, es startet und landet kein Flieger. Stürmische Zeiten auf Helgoland.

Wer auf der Insel die Restaurantszene bereichern will wie Sterne- und ARD-Fernsehkoch Otto Koch, hat es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Auch, weil es nicht einfach ist, Personal auf die Insel zu locken. Sein neues Team kommt aus Österreich, Ungarn oder Thailand. Sie alle verbringen ihren ersten Winter auf Helgoland. Köchin Yamme und der österreichische Restaurantchef Gerd Gamsjäger wundern sich, wie kalt und stürmisch es hier sein kann.

Die Helgoländer Familie Engel kennt das, versorgt die Menschen auf der Insel mit allem, was man so braucht. Der tägliche Blick auf die Wetterkarte gehört für sie zum Alltag. Oft müssen die Engels ihre Pläne umschmeißen, wenn mal wieder nichts geht. Arztbesuch auf dem Festland absagen, frische Ware stornieren, bevor sie verdirbt. Dann gibt es ein paar Tage lang eben mal keine frische Milch auf Helgoland.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Winter-auf-Helgoland,sendung872244.html

#ndr #doku #helgoland

Видео Leben auf der Insel: Winter auf Helgoland | die nordstory | NDR Doku канала NDR Doku
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 февраля 2019 г. 1:33:36
00:58:35
Яндекс.Метрика