Загрузка страницы

De Düwel un sien Kutter

www.ms-lioba.de
"Hier verkauft de Düwel persönlich" hat er an seinen Fischstand am Alten Strom in Warnemünde geschrieben. Je nachdem, was die Ostsee gerade hergibt, bringt Eyke Düwel seine selbst gefangenen Dorsche, Heringe, Flundern oder Lachsforellen direkt an die Kunden. Der vom Wetter gegerbte 60-Jährige ist einer der letzten traditionellen Fischer in Warnemünde. Angefangen hat er als 17-Jähriger bei der Hochseefischerei der DDR. Monatelange Fangreisen führten ihn damals bis ins Eismeer. Mit dem Ende der DDR kam auch für Fischer Düwel manches anders. Er wusste nur, er will weiter fischen.
Also machte er sich selbstständig, kaufte den letzten Kutter aus FPG-Bestand. Bislang konnte Eyke Düwel ihn mit Mühe halten, alle Reparaturen und manchmal frische Farbe bezahlen. Zu seinem Kutter "WAR 70" hat er eine ganz besondere Beziehung.
Die Dokumentation "De Düwel un sin Kutter" begleitet den Fischer Eyke Düwel auf See und an Land.
Fischen ist sein Leben: Bei Wind und Wetter steht der 60-jährige in seinem Fischstand auf der Mittelmole in Warnemünde, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Eyke Düwel, einer der letzten Fischer in Warnemünde, der fast täglich, Sommer wie Winter, noch auf die Ostsee zum fischen fährt.

Видео De Düwel un sien Kutter канала Ufa mount
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 марта 2014 г. 16:34:48
00:28:34
Яндекс.Метрика