Загрузка страницы

Tausend Tele-Tips: Erkältungskrankheiten (DDR-Werbefilm, 1963)

Der schwarz-weiße Trickfilm erzählt zum flott gereimten Moritatentext die Geschichte von Peter und Babette, deren wetterunangepasste Kleidung jeweils zu Erkältung und zum Fehlen am Arbeitsplatz führt.

Die Werbesendung Tausend Tele-Tips wurde von 1960 bis 1976 im Deutschen Fernsehfunk/Fernsehen der DDR ausgestrahlt. Zwischen Werbespots für neue Produkte liefen Ratgeberfilme, deren Auftraggeber typische Institutionen mit Aufklärungsfunktionen waren. Darunter auch das Deutsche Hygiene-Museum, dass in einer Serie von Fernsehspots Risikofaktoren wie zu kalorienreiches Essen oder zu wenig Bewegung in fokussierte Bilder (Alltagssituationen) fasste, dem öffentlichen Blick preisgab und einen Anstoß zur Selbstbeobachtung, zum Überdenken und Abändern der falschen Gewohnheit gab.

Produktion: Deutscher Fernsehfunk, Werbefernsehen der DDR im Auftrag des Deutschen Hygiene-Museum (DDR)

© Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

Видео Tausend Tele-Tips: Erkältungskrankheiten (DDR-Werbefilm, 1963) канала Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 ноября 2019 г. 16:33:25
00:01:30
Яндекс.Метрика