Загрузка страницы

Deutsch lernen | Belinda hilft Tante Bibi im Garten | Wortschatz, Grammatik, Satzstrukturen!

Hier findest du mehr Videos von der Hallo Deutschschule! Wähle dein Deutschniveau! 👇👇👇
Niveau A1 ⭐ https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
Niveau A2 ⭐⭐https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
Niveau B1 ⭐⭐⭐ https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
Niveau B2 ⭐⭐⭐⭐ https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

📄 Die Transkription zu diesem Video:
Belinda, hilfst du mir bei der Gartenarbeit?
Oh ja, Tante Bibi! Das macht Spaß!
Weil das Wetter schlecht war, habe ich mich diesen Frühling nicht so gut um meinen Garten gekümmert.
Jetzt haben wir viel Arbeit.
Kein Problem, Tante Bibi. Ich gärtnere sehr gern!
Richtig: Du bist eine fleißige kleine Gärtnerin, Belinda.
Nomen
der Garten – die Gärten
die Gartenarbeit – die Gartenarbeiten
der Gärtner – die Gärtner
die Gärtnerin – die Gärtnerinnen
Verben
gärtnern
im Garten arbeiten
Zuerst müssen wir das Unkraut und die toten Pflanzen entfernen.
Ich jäte und du benutzt den Rechen.
Super! Das Beet sieht jetzt schon schön aus!
Und der Grüngutcontainer ist auch schon fast voll.
Um die Erde zu glätten, brauchen wir die Harke. Ich hole sie im Gartenhaus.
Ich habe sie im Gartenhaus geholt.
Du kannst gut harken.
Nomen
die Pflanze – die Pflanzen
das Unkraut
der Rechen – die Rechen
die Harke – die Harken
der Grüngutcontainer – die Grüngutcontainer
die Erde
das Beet – die Beete
das Gartenhaus – die Gartenhäuser
Verben
jäten
rechen
harken
Ich habe im Treibhaus Setzlinge gezogen. Wir können sie jetzt ins Beet pflanzen.
Jetzt brauchen die kleinen Pflänzlein dringend Wasser.
Ich nehme den Wasserschlauch.
Warte! Wir nehmen die Gießkanne!
Regenwasser ist besser für die Pflanzen.
Wenn die Kanne leer ist, füllen wir sie im Wasserfass wieder auf.
Ins Wasser habe ich Brennnesseln getan. Diese wilde Pflanze wirkt als Dünger.
Nomen
das Treibhaus – die Treibhäuser
der Setzling – die Setzlinge
der Wasserschlauch – die Wasserschläuche
die Gießkanne – die Gießkannen
das Wasserfass – die Wasserfässer
die Brennnessel – die Brennnesseln
der Dünger – die Dünger
Verben
pflanzen
giessen
Jetzt säen wir Kräuter in Töpfen an.
Du kannst die Samen leicht mit Erde bedecken.
Bewässern können wir sie mit der Sprühflasche.
Hallo!
Hallo!
Opa und Nisha! Hallo!
Hallo, Opa und Nisha!
Ich möchte den Rasen mähen.
Und ich helfe ihm mit meinem kleinen Rasenmäher.
Dann machen wir mal eine Pause.
Nomen
der Topf – die Töpfe
der Samen – die Samen
die Sprühflasche – die Sprühflaschen
der Rasen – die Rasen
der Rasenmäher – die Rasenmäher
Verben
ansäen
bewässern
mähen
Igitt, ein Wurm!
Würmer sind gut. Sie verbessern die Erde.
Würmer zählen zu den Nützlingen.
Ebenso wie Bienen.
Sie bestäuben die Pflanzen und sorgen so dafür, dass es Früchte gibt.
Und Schnecken?
Nacktschnecken fressen Gemüse und Salat. Sie sind Schädlinge.
Zum Glück hat diese Schnecke ein Haus. Sie frisst lieber tote Pflanzen.
Gegen die bösen Schnecken helfen Igel. Sie fressen sie sehr gern.
Deshalb mache ich im Herbst immer ein Haus aus Laub für die Igel.
Ein Marienkäfer ist auf deinem Hut gelandet.
Keine Angst! Marienkäfer sind gut, sie fressen die schädlichen Blattläuse.
Ein anderer Käfer zählt aber zu den Schädlingen: der Dickmaulrüssler.
Wie auch die Raupe hat er unsere Pflanzen zum Fressen gern.
Nützlinge
der Wurm – die Würmer
die Biene – die Bienen
der Igel – die Igel
der Marienkäfer – die Marienkäfer
Schädlinge
die Schnecke – die Schnecken
die Blattlaus – die Blattläuse
der Dickmaulrüssler – die Dickmaulrüssler
die Raupe – die Raupen
Hallo! Ich bringe den Rasentrimmer zurück.
Danke, Onkel Willibald!
Danke, Onkel Willibald!
Oha! Ich muss ja noch meine Hecken schneiden.
Ich hole die Heckenschere!
Können wir jetzt endlich die Früchte ernten?
Ist ja gut! Du kannst die Beeren pflücken und ich steige auf die Leiter und ernte die Äpfel und Pfirsiche.
So, das ist der letzte Kürbis. Jetzt sind wir fertig!
Nomen
der Rasentrimmer – die Rasentrimmer
die Hecke – die Hecken
die Heckenschere – die Heckenscheren
die Leiter – die Leitern
die Beere – die Beeren
der Apfel – die Äpfel
der Pfirsich – die Pfirsiche
der Kürbis – die Kürbisse
Verben
ernten
pflücken
Arbeitest auch du gern im Garten?
Was pflanzt du am liebsten an?
Schreib es in die Kommentare!

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

Deutschkurs online / Deutsch lernen mit Spass! / Deutsch sprechen / Deutsch verstehen / einfach Deutsch lernen / Deutsch lesen / Deutsch schreiben / Deutschprüfung / Deutscher Wortschatz / Deutsche Grammatik / Deutsche Satzstrukturen / Deutsch lernen mit Dialogen / Deutsch als Fremdsprache / Deutsch ist einfach / Satzstellung Deutsch / Vokabular Deutsch / Deutsche Sprache / Redemittel Deutsch

#Deutschlernen #German #Deutschkurs

Видео Deutsch lernen | Belinda hilft Tante Bibi im Garten | Wortschatz, Grammatik, Satzstrukturen! канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июля 2021 г. 15:00:29
00:13:02
Другие видео канала
Deutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wir fliegen nach Berlin! | Wortschatz: am FlughafenDeutsch lernen | Wir fliegen nach Berlin! | Wortschatz: am Flughafendeutsch lernen mit videos-[tv shows]-A2°B1-mit Untertiteln🔴01deutsch lernen mit videos-[tv shows]-A2°B1-mit Untertiteln🔴01Online Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / AusspracheOnline Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / AusspracheLerne 400 Wörter - Deutsch mit Emojis -  🌻🌵🍿🚌⌚️💄👑🎒🦁🌹🥕⚽🧸🎁Lerne 400 Wörter - Deutsch mit Emojis - 🌻🌵🍿🚌⌚️💄👑🎒🦁🌹🥕⚽🧸🎁Online Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheOnline Deutsch lernen | einfache Dialoge für Anfänger üben | Konversation Deutsch als FremdspracheDeutsch lernen | Hilfe! Ich habe Kopfschmerzen! Gleich habe ich eine Besprechung mit meinem Chef!Deutsch lernen | Hilfe! Ich habe Kopfschmerzen! Gleich habe ich eine Besprechung mit meinem Chef!Deutsch lernen A1 und A2 | Wörter mit den Umlauten ä, ö und ü | Wortschatz und Grammatik üben!Deutsch lernen A1 und A2 | Wörter mit den Umlauten ä, ö und ü | Wortschatz und Grammatik üben!Deutsch lernen | Ich habe eine Frau aus dem Internet getroffenDeutsch lernen | Ich habe eine Frau aus dem Internet getroffenDeutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzDeutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen | die wichtigsten Verben im Perfekt und PräsensDeutsch lernen mit Dialogen | die wichtigsten Verben im Perfekt und PräsensDeutsch lernen A1.1 / Lektion 1 / sich vorstellen / buchstabierenDeutsch lernen A1.1 / Lektion 1 / sich vorstellen / buchstabierenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründen
Яндекс.Метрика