Загрузка страницы

Reet Ernte - traditionell mit der Sense

Reet – oder auch Reith oder Schilfrohr – zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Doch bis es auf dem Dach liegt, sind viele Arbeitsschritte notwendig.

Abonniere jetzt: https://goo.gl/dVj1aZ
Mehr Landleben - "Gutes bewahren, Schönes entdecken: "https://goo.gl/tSnAf9
Ein Ausschnitt aus https://youtu.be/C_QaG9whoj0

Erste Reetdach-Häuser gab es schon vor 6.000 Jahren.
Christoph Behrens ist Reetdachdecker. Er schwört auf sein selbst angebautes Schilfrohr.

Geerntet wird das Schilf mit der Kurzsense. Bund für Bund werden die trockenen Halme gepackt und mit der Sense abgeschnitten - eine mühselige Arbeit. Erschwert wird das gnaze noch dadurch, dass die Hauptsaison der Ernte im kalten Januar liegt.
Im Lager werden die einzelnen Bündel mehrfach gekämmt, damit die kurzen Halme und die trockenen Blätter raus gehen.

Видео Reet Ernte - traditionell mit der Sense канала HAMBURG CHANNEL
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 января 2019 г. 20:00:05
00:06:22
Яндекс.Метрика