Загрузка страницы

Honig - so kann jeder selber Imker werden!

Die Biene gilt nach Rind und Schwein als das drittwichtigste Tier für die Ernährung des Menschen. Man sagt, es gibt 60% mehr Ernte bei verschiedenen Obstsorten, wenn Bienen im Einsatz sind und die Bestäubung übernehmen. Imker Michael Bauer aus dem Alten Land erklärt, wie jeder selbst zum Hobbyimker werden kann. Er zeigt uns anhand der Herstellung des Sommerhonigs, worauf man im Umgang mit den Bienen achten muss und wie man Honig herstellt.

Mehr Rezepte vom Land? Schau dir unsere Playlist an: goo.gl/TmxBMg
Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ

Wer sich als Hobbyimker versuchen möchte, sollte sich auf jeden Fall bei seinem örtlichen Imkerverein Rat holen und einen Vorbereitungskurs besuchen. Michael Bauer ist im Kreisimkerverein Stade tätig und hält dort im Rahmen der Imkerschulung regelmäßig Vorträge zum richtigen Umgang mit den Bienen. Er ist gerne bereit Fragen von interessierten Zuschauern zu beantworten und Tipps für Rezepte zu geben - www.altlaender-honig.de. Wer sich für einen eigenen Bienenkasten interessiert, der sollte sich an Sebastian Ganzer wenden. Auf der Internetseite www.bienen-seb.de vertreibt dieser Imker die Selbstbausätze und bietet auch Workshops unter dem Titel „Bienen halten in der Bienenkiste“ an.
Oft geben professionelle Imker Bienen-Völker ab, da ihre Populationen zu groß geworden sind. Die Preise liegen zwischen 80,- und 120,- Euro pro Bienenvolk. Wer Glück hat, findet sogar einen Imkervater, der hilft, die Bienenkiste mit dem ersten eigenen Bienenvolk zu bestücken.

Видео Honig - so kann jeder selber Imker werden! канала wocomoCOOK
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 декабря 2017 г. 6:00:01
00:06:21
Яндекс.Метрика