Загрузка страницы

Exklave Berlin-Steinstücken, 1972

Ein paar Straßen, ein paar Häuser, ein paar Bäume – gerade einmal zwölf Hektar groß war Steinstücken. Zwischen 1945 und 1971 war die zu Zehlendorf gehörende Gemarkung die einzige ständig bewohnte Exklave West-Berlins in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. in der DDR.

1972 eröffnet Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Schütz eine Zufahrtsstraße, die das Gebiet mit West-Berlin verbindet.

Video-Angaben:
Zeitraum: 1972
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: nein
Farbe: ja
Quelle: rbb - aus "Mauerjahre", 12.07.2011

Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://footage-berlin.com/

#footageberlin #DDR #KalterKrieg #BerlinerMauer

Видео Exklave Berlin-Steinstücken, 1972 канала footage berlin - rbb media
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 ноября 2016 г. 16:48:26
00:02:50
Яндекс.Метрика