Загрузка страницы

Wer waren die Schöpfer des deutsch-russischen Hits "Karl-Marx-Stadt"?

In Moskau traf ich zusammen mit dem Fotografen Andreas Franke den Bassisten der russischen Band „Megapolis“, Michail Gabolajew. Der erzählte, wie es 1994 zu dem Hit „Karl-Marx-Stadt“ kam, der sowohl in Deutschland als auch in Russland ein Ohrwurm war.
Megapolis ist eine Moskauer Band, die seit 1987 in wechselnder Besetzung besteht. Auch der Stil der Band hat sich über die Jahrzehnte stark verändert. Heute tritt "Megapolis" mit einer sehr anspruchsvollen Musik in Clubs auf.
Der Bassist Gabolajew erzählt im Interview, wie die Band neue Ideen für Stücke findet und wie er während seines Armee-Dienstes in Dresden über das Militärorchester zur Musik kam. Vor einigen Jahren besuchte Gabolajew die ehemalige Kaserne am südlichen Stadtrand der Elbe-Stadt, wo er als 18jähriger diente. Heute ist die Kaserne eine Wohnanlage.

Am Anfang des Videos hören wir das Stück "Supertango". Hier der Text:

Ich war verwirrt und verschwand
Ich war verwirrt und zerstreut.
Jemand war hier oder nicht
Es ist egal, niemand wird es erinnern.
Regen grau, grauer Tag
Ich werde es nicht sehen, aber alle werden es sehen.
Ich sah auf meine Uhr
Und eher nach unten.

Regen grau, grauer Tag,
Etwas war oder war nicht,
(Eine Frau:) Ich habe nachgeschaut und bin gekommen,
Und schneller, schneller, schneller.
Ich werde vergessen, dass ich hier bin,
Crazy baby, aber es ist klar, ein baby.
Du gerätst in ein Karussel
Und wirst älter, älter, älter.

Du siehst das Licht hinter der Tür,
Du hörst Lärm wie Meeresrauschen.
Man schenkt Tränen, man schenkt Schlaf.
Gib mir Kraft, wenn Du kannst.

Verwirrt und verlaufen
Jemand war hier, etwas war nicht da.
Du gerätst in einen Reigentanz
Und im Kreis, im Kreis, im Kreis.

Du siehst das Licht hinter der Tür,
Du hörst Lärm wie Meeresrauschen.
Man schenkt Tränen, man schenkt einen Traum.
Gib mir Kraft, wenn du kannst.

Hier die gesammelten Werke der Band: http://megapolisband.ru/releases#submenu:more

Für dieses Video verwendete ich folgendes Fremdmaterial: Ausschnitte aus einem Auftritt von "Megapolis" bei "Autoradio" Moskau https://www.youtube.com/watch?v=Pie2aI6rdMQ, einen Ausschnitt aus dem Song "Karl-Marx-Stadt" https://www.youtube.com/watch?v=5BO8MgJk3fk sowie Aufnahmen von der ehemaligen sowjetischen Kaserne in Nickern. Der Ort liegt am südöstlichen Stadtrand von Dresden https://www.youtube.com/watch?v=fmGJ-UDX0g4 .
____________________________________________________________________________________________

Unabhängiger Journalismus kostet Geld und braucht Spender. Wer dieses Video interessant und nützlich findet, den bitte ich um eine Spende auf mein Konto bei der Hamburger Sparkasse. Ulrich Heyden, Hamburger Sparkasse, IBAN Nr.: DE44200505501230479063, BIC-Code: HASPDEHH oder eine Überweisung per Paypal auf die Adresse: paypal.me/UHeyden

Независимая журналистика стоит денег. Если вы найдете это видео интересным и полезным, пожалуйста, сделайте пожертвование на мою карту Сбербанка России, heyden@list.ru, Ulrich-W. Heyden, или по адресу paypal.me/UHeyden

Видео Wer waren die Schöpfer des deutsch-russischen Hits "Karl-Marx-Stadt"? канала Ulrich Heyden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 июня 2023 г. 16:55:52
00:31:09
Яндекс.Метрика