Загрузка страницы

Das Zugunglück von Eschede | Die Narbe | NDR Doku

Eschede: Ein ICE-Zug entgleist auf der Strecke Hannover-Hamburg und prallt gegen einen Betonpfeiler. 101 Menschen sterben. Welche Spuren hat die Katastrophe von Eschede im Juni 1998 hinterlassen?

Mehrere Monate lang haben die Filmemacher*innen vier Menschen begleitet, deren Leben durch das Unglück verändert wurde. Die Angehörige Annette Angermann, die ihren Bruder verloren hat. Den Feuerwehrmann Michael Besoke aus Eschede. Und die Deutsche-Bahn-Chefs von damals: Johannes Ludewig und seinen Nachfolger Hartmut Mehdorn. Beide haben damals keinerlei Schuld ihres Unternehmens eingeräumt.

Zum ersten Mal überhaupt äußert sich nun Hartmut Mehdorn zu seinem Umgang mit der Katastrophe. Offen sprechen alle vier über den Umgang mit Trauer und Wut, und die Frage, was man aus einer solchen Katastrophe lernen kann.

Ein Film von Inga Mathwig und Hans Jakob Rausch.

In einem Studiogespräch spricht Anja Reschke mit der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands, Margot Käßmann. https://youtu.be/lipeFNQsAXY

Alle Folgen, alle Infos: https://www.ndr.de/dienarbe

Die Narbe als Audio-Podcast: https://www.ndr.de/fernsehen/podcast4898.html

#eschede #bahn #ndr

Видео Das Zugunglück von Eschede | Die Narbe | NDR Doku канала NDR Doku
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 октября 2020 г. 14:17:25
00:29:03
Яндекс.Метрика