Загрузка страницы

Welche Vorteile haben schöne Menschen? | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF Kultur

Zu dick, zu alt, zu dunkel, zu haarig: Wer nicht der Norm entspricht, wird gemobbt und diskriminiert. Schönheit hingegen verspricht Erfolg und Anerkennung. Doch wer definiert, was schön ist? Und welche Machtstrukturen stecken hinter dem Hass gegen die Hässlichkeit?

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Frisch gespritzt und neu gepolstert: Im Pro-Kopf-Vergleich gehört die Schweiz zu den führenden Ländern, was Schönheitseingriffe betrifft. Und je mehr Menschen mitmachen, desto verbindlicher wird die Selbstoptimierung. Die Künstlerin Moshtari Hilal und die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner zeigen auf, wie viel Politik in den Schönheitsidealen steckt und fordern mehr Widerstand: Wir sollten nicht die eigenen Körper kritisieren, sondern das System, die Säulen, auf denen die Schönheitsindustrie fusst – Kapitalismus, Patriarchat, Kolonialismus und Rassismus.

Doch wie sähe eine solche Schönheitsrevolution aus? Wie gelänge eine inklusivere Gesellschaft, die keine Hässlichkeit mehr braucht? Und was spricht eigentlich gegen Schönheits-OPs? Über diese Fragen spricht Yves Bossart mit Moshtari Hilal, Künstlerin und Autorin des Buches «Hässlichkeit», und mit Elisabeth Lechner, Kulturwissenschaftlerin und Autorin des Buches «Riot, don’t diet! – Aufstand der widerspenstigen Körper».

Sternstunde Philosophie vom 05.11.23
____________________

Sendungsverantwortliche:
Regie: Karin Praxmarer, Redaktion: Yvonne Sjöberg, Produzentin: Christine Schulthess, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023

____________________

SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Mehr Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

Mehr Kultur auf Instagram
🎨 https://www.instagram.com/srfkultur/

Mehr Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________

Moderation:

Barbara Bleisch: https://www.instagram.com/barbarableisch/
Yves Bossart: https://www.instagram.com/bossart_yves/
Wolfram Eilenberger: http://www.wolfram-eilenberger.de/
____________________

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Schönheit #Hässlichkeit #Aussehen #SRF #Kultur

Видео Welche Vorteile haben schöne Menschen? | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF Kultur канала SRF Kultur Sternstunden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 ноября 2023 г. 21:00:22
00:00:34
Другие видео канала
Charles Nguela: «Ich war zwischen zwei Welten» | Religion | Fromme Törtchen | SRF KulturCharles Nguela: «Ich war zwischen zwei Welten» | Religion | Fromme Törtchen | SRF KulturCharles Nguela, was bedeutet Gott für dich? | Religion | Fromme Törtchen | #Shorts | SRF KulturCharles Nguela, was bedeutet Gott für dich? | Religion | Fromme Törtchen | #Shorts | SRF KulturBlobfisch vs. Botticelli: Darum ist die Venus hässlicher | Sternstunde Special | SRF KulturBlobfisch vs. Botticelli: Darum ist die Venus hässlicher | Sternstunde Special | SRF KulturTabu Hässlichkeit: Warum Schönheit grausam ist | Sternstunde Philosophie | SRF KulturTabu Hässlichkeit: Warum Schönheit grausam ist | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWeibliche Körperbehaarung: Wieso ekelt uns das? | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturWeibliche Körperbehaarung: Wieso ekelt uns das? | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturOmri Boehm, wie ohne Hass über Israel & Palästina sprechen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturOmri Boehm, wie ohne Hass über Israel & Palästina sprechen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIs it possible to talk about the Middle East without hatred? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIs it possible to talk about the Middle East without hatred? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturAntisemitismus: Wie die Ausgrenzung schmerzt | Religion | Fromme Törtchen | #Shorts | SRF KulturAntisemitismus: Wie die Ausgrenzung schmerzt | Religion | Fromme Törtchen | #Shorts | SRF KulturIsrael & Palästina: Der ausweglose Konflikt im Heiligen Land | Sternstunde Religion | SRF KulturIsrael & Palästina: Der ausweglose Konflikt im Heiligen Land | Sternstunde Religion | SRF KulturMacht Wissen melancholisch? | Philosophie | Bleisch & Bossart | #Shorts | SRF KulturMacht Wissen melancholisch? | Philosophie | Bleisch & Bossart | #Shorts | SRF KulturDeep Fake und Propaganda: Wahrheit in Krisenzeiten | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF KulturDeep Fake und Propaganda: Wahrheit in Krisenzeiten | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF KulturIst der Mensch im Grunde gut? | Sternstunde Religion | SRF KulturIst der Mensch im Grunde gut? | Sternstunde Religion | SRF KulturMit Aufgeschlossenheit gegen Vorurteile | Philosophie | Bleisch & Bossart | #Shorts | SRF KulturMit Aufgeschlossenheit gegen Vorurteile | Philosophie | Bleisch & Bossart | #Shorts | SRF KulturHilfe holen bei suizidalen Gedanken | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturHilfe holen bei suizidalen Gedanken | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturDiagnose Demenz: Der Schmerz der Angehörigen | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturDiagnose Demenz: Der Schmerz der Angehörigen | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturWie wir uns an Gefühle erinnern | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturWie wir uns an Gefühle erinnern | Sternstunde Philosophie | #Shorts | SRF KulturWas Atheismus bedeutet | Sternstunde Religion | #Shorts | SRF KulturWas Atheismus bedeutet | Sternstunde Religion | #Shorts | SRF KulturDarin ist KI besser als wir | Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF KulturDarin ist KI besser als wir | Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF KulturDie Macht der richtigen Worte | Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF KulturDie Macht der richtigen Worte | Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF KulturAfghanistan: Das Leben als Frau unter den Taliban I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF KulturAfghanistan: Das Leben als Frau unter den Taliban I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Яндекс.Метрика