Загрузка страницы

Deutsch lernen mit Dialogen A2, B1 | Grammatik Konjunktiv Perfekt | Wortschatz Fussball

In dieser Deutschlektion (Deutsch als Fremdsprache) lernst du mit einer Geschichte die Deutsche Grammatik, neuen Deutschen Wortschatz, übst die Deutsche Satzstellung, die Satzstrukturen und die Deutsche Aussprache!
Du lernst neuen Wortschatz und Redemittel zum Wortfeld Fussball und Sport. Das grammatikalische Thema ist der Konjunktiv 2 im Perfekt! Ausserdem übst du auch die zweiteiligen Konnektoren, Verben mit Präpositionen, die Zeitformen Perfekt und Präteritum, die Verwendung von Modalpartikeln und Adverbien.
Unsere Deutschlehrer haben für dich diese Deutschlernmethode entwickelt. Durch Hören und Nachsprechen von Dialogen oder Gesprächen übst und verbesserst du deine Deutschkenntnisse ganz einfach. Wir orientieren uns an den wichtigsten Wörtern und Sätzen aus dem Alltag. So kannst du schnell Deutsch verstehen und Deutsch sprechen. Unsere Videos haben viele Untertitel in verschiedenen Sprachen. Allerdings brauchst du diese Hilfe nicht, da du die Fragen und Antworten mit den Bildern und aus dem Kontext des Videos verstehen wirst. So macht Deutsch lernen Spass!

💡 Wie man den Konjunktiv 2 bildet, weisst du schon von anderen Deutschlektionen der @Hallo Deutschschule . würden und dem Infinitiv des Verbs.
Die Vergangenheitsform des Konjunktivs II bildest du aus dem Perfekt des Verbs. Das Hilfsverb "sein" oder "haben" setzt du in den Konjunktiv. Das Partizip 2 des Verbs bleibt gleich.
Beispiel:
Indikativ Perfekt: Ich habe ein Fussballspiel geschaut.
Konjunktiv 2 Perfekt: Ich hätte ein Fussballspiel geschaut.
Beim Konjunktiv II gibt es nur eine Vergangenheitsform. Der Konjunktiv II hat im Gegensatz zum Indikativ nur eine Form für die Vergangenheit (Perfekt).

Der Konjunktiv II drückt Unwahrscheinliches aus zum Beispiel: Vorstellungen und Wünsche. Auch Aussagen, die du anzweifelst, formulierst du im Konjunktiv II.
Der irreale Bedingungssatz ist nur ein Gedankenspiel. Deshalb stehen HS und NS im Konjunktiv II und zeigen vom Indikativ das Gegenteil an.

✍ Profitiere von vielen exklusiven Deutschübungen und weiteren Vorteilen! Werde Kanalmitglied der Hallo Deutschschule 👉 https://www.youtube.com/channel/UC5ZnpdkQIit8TWhGVDiDnQQ/join

Unsere Playlisten haben wir nach den Deutschniveaus des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens geordnet. Lern Schritt für Schritt und in der richtigen Progression Deutsch!
⭐ Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

#Deutschlernen #Fussball #Konjunktiv2

0:00 Deutsch lernen mit Dialogen
1:37 Zeitform Perfekt
2:49 Satzstellung Konjunktiv 2 Perfekt
4:56 Satzstellung Modalverben
6:12 Modalverb im Konjunktiv 2 Perfekt
7:09 Konjunktiv 2 im Perfekt
8:40 Irrealer Bedingungssatz im Perfekt
10:04 Verben mit Präpositionen
12:54 Zeitform Präteritum
14:40 Adjektivdeklination im Dativ
16:07 Deutschkurs online

Видео Deutsch lernen mit Dialogen A2, B1 | Grammatik Konjunktiv Perfekt | Wortschatz Fussball канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 сентября 2021 г. 15:00:14
00:16:33
Другие видео канала
Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen mit Dialogen | Ich möchte im Kindergarten arbeiten.Deutsch lernen mit Dialogen | Ich möchte im Kindergarten arbeiten.Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen Niveau A2, B1 | das Vorstellungsgespräch | Was sind Ihre Stärken und Schwächen?Deutsch lernen Niveau A2, B1 | das Vorstellungsgespräch | Was sind Ihre Stärken und Schwächen?Deutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen mit Dialogen A2, B1 | Relativsätze | Satzstellung | Präteritum | GenitivDeutsch lernen mit Dialogen A2, B1 | Relativsätze | Satzstellung | Präteritum | GenitivDeutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsch lernen A2, B1 / Finalsätze mit "um...zu" oder "damit" / Infinitivsätze / Verb "lassen"Deutsch lernen A2, B1 / Finalsätze mit "um...zu" oder "damit" / Infinitivsätze / Verb "lassen"Deutsch lernen A2, B1 / Adjektivdeklination im Nominativ, Akkusativ und Dativ! / Einfach erklärt!Deutsch lernen A2, B1 / Adjektivdeklination im Nominativ, Akkusativ und Dativ! / Einfach erklärt!Deutsch lernen | Meine Mutter ist ein Kontrollfreak! | Wo bist du? | DativDeutsch lernen | Meine Mutter ist ein Kontrollfreak! | Wo bist du? | DativDeutsch lernen | 5 Tipps, um Geld zu sparen! | Wortschatz und GrammatikDeutsch lernen | 5 Tipps, um Geld zu sparen! | Wortschatz und GrammatikDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare VerbenDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare VerbenDeutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen mit Dialogen | Lektion 5 | Hast du eine Freundin? einen Freund? | "nicht" oder "kein"Deutsch lernen mit Dialogen | Lektion 5 | Hast du eine Freundin? einen Freund? | "nicht" oder "kein"Deutsch lernen mit Dialogen | einen Arzttermin vereinbaren | Wortschatz und Dialoge übenDeutsch lernen mit Dialogen | einen Arzttermin vereinbaren | Wortschatz und Dialoge übenDeutsch lernen | Gefühle und Emotionen | Grammatik: Nebensätze, Verben & Adjektive mit PräpositionenDeutsch lernen | Gefühle und Emotionen | Grammatik: Nebensätze, Verben & Adjektive mit Präpositionen
Яндекс.Метрика