Загрузка страницы

Brauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 Fragen

Jeder sollte selbst bestimmen können, wann er sterben möchte und dafür auch legal die Hilfe Dritter in Anspruch nehmen dürfen. Soweit die Grundidee der organisierten Sterbehilfe. 2015 hatte der Bundestag Ärzt*innen und sogenannte Sterbehilfevereine verboten, die geschäftsmäßige, also auf Wiederholung angelegte Sterbehilfe, zu leisten.
Das Bundesverfassungsgericht hat dies mittlerweile für verfassungswidrig erklärt. Es sagt: Jede*r, egal ob kerngesund oder schwerkrank, darf Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Doch wer entscheidet final, ob jemand sterben darf oder nicht? Und wie wäre es, wenn Sterbehilfe bald völlig normal wäre? Die einen sehen darin eine gefährliche Entwicklung hin zu einer Gesellschaft, in der Menschen zum Beispiel leichtfertig den Tod wählen oder sich sogar unter Druck fühlen könnten, der Familie oder Freunden nicht unnötig zur Last zu fallen. Die anderen pochen auf das Recht, selbstbestimmt leben aber auch sterben zu dürfen. Bei #13Fragen haben wir diskutiert: Sollte jede*r ein Recht auf Sterbehilfe haben?
Anmerkung der Redaktion:
Die 13 Fragen-Folge zum Thema Sterbehilfe wurde am 25.03.2021 gedreht. Unter anderem hat YouTuber Philipp Mickenbecker („Real Life Guys“) als Gast an der Folge teilgenommen, um seine sehr persönliche und bewegende Perspektive und Position zum Thema zu vertreten. Leider ist Philipp am 9. Juni 2021 an den Folgen seiner Krebserkrankung verstorben. Das Team von 13 Fragen schätzt Philipps Entscheidung zur Teilnahme an der Sendung sehr und drückt seine tiefe Anteilnahme gegenüber den Angehörigen aus.

Unsere Gäst*innen:
Philipp Mickenbecker, YouTuber
Nora Fieling, Autorin und Genesungsbegleiterin
Brigitte Meyer-Simon, Mitglied im Sterbehilfeverein
Dr. Benedikt Matenaer, Palliativmediziner
Eric Wrede, Bestatter
Heiner Melching, Geschäftsführer der Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Quellen:
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2020/02/rs20200226_2bvr234715.html
https://www.sueddeutsche.de/wissen/sterbehilfe-ein-glossar-der-wichtigsten-begriffe-1.912990
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/sterbehilfe-bundesverfassungsgericht-klagen-100.html
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/suizide.html

#Sterbehilfe #Diskussion

Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Eine Produktion von Hyperbole.

Host: Salwa Houmsi
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Chiara Noack
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Juliane Polak
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Видео Brauchen wir ein Recht auf Sterbehilfe? | 13 Fragen канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 августа 2021 г. 20:00:09
00:35:52
Яндекс.Метрика