Загрузка страницы

Deutsch lernen | Nola kommt zu spät in den Deutschkurs! Aber sie lernt dort Raphael kennen...

Das Transkript der Dialoge und Gespräche dieser Geschichte (Deutsch als Fremdsprache)👇
Neun Uhr am Morgen
Oh nein! Ich habe verschlafen.
Heute ist mein erster Schultag in der neuen Stadt!
Ich muss mich beeilen. Sonst verpasse ich den Unterricht.
So einen Stress am Morgen mag ich nicht.
Wo ist mein Handy? Ich kann es nicht finden.
Es ist nicht in meinem Rucksack.
Vielleicht unter dem Bett?
Ich schaue zur Sicherheit nach.
Hier ist es nicht.
Wo könnte es denn sein?
Ist es mir in die Umzugskisten gefallen?
Oh, da ist es ja! Zum Glück!
Jetzt muss ich duschen gehen.
Ich liebe das Gefühl von warmen Wasser auf meiner Haut.
Ich putze noch die Zähne.
Fast fertig. Jetzt muss ich mich anziehen.
Mhm, was soll ich anziehen?
Das grüne Top gefällt mir.
Ich denke die blauen Jeans passen super dazu, oder?
Draussen ist es heute kalt.
Ich ziehe einen Pullover an.
Das ist mein Lieblingspullover.
Er hat ein schönes Rot.
Ich habe keine Zeit, die Haare zu frisieren.
Ich nehme das rote Haarband.
Ich darf die Schuhe nicht vergessen.
Es ist schon zehn Uhr.
Ich habe den Bus verpasst.
Es tut mir leid für die Verspätung. Ich habe verschlafen.
Kein Problem. Schön, dass du jetzt da bist.
Kannst du dich kurz vorstellen?
Ich heisse Nola und wohne in der Nähe vom Park.
Ich bin neu nach Zürich gezogen.
Setz dich jetzt hin. Neben Raphael ist ein Platz frei.
Heute lernen wir das Verb “abfahren”.
Der Bus fährt bald ab.
Der Bus fährt ab.
Der Bus ist abgefahren.
Stunden vergehen
Oh, es ist schon vier Uhr!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Nola warte kurz. Du nimmst auch den Bus zum Park, stimmts?
Ja genau. Wieso fragst du?
Ich wohne auch da in der Nähe vom Park!
Fahren wir zusammen mit dem Bus?
Ja sicher! Ich freue mich über deine Begleitung.
Dann gehen wir mal los. Bevor wir den Bus verpassen.
Oh ja. Ich habe ihn heute schon einmal verpasst.
Dein Name ist Raphael, richtig?
Ja, ich heisse Raphael.
Wohnst du schon lange in Zürich?
Ja, seit fünf Jahren.
Ich bin neu hier in der Stadt.
Zürich ist eine tolle Stadt.
Es gibt gute Restaurants.
Am Abend gibt es viele Möglichkeiten auszugehen.
Es gibt schöne Parks.
Ich habe eine Idee!
Wir können zusammen mal eine Stadtrundfahrt machen.
Dann zeige ich dir die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten
Danke. Gerne. Das wäre nett. Ich kenne hier noch niemanden.
Oh! Hier ist schon meine Haltestelle. Ich muss aussteigen. Bis bald!
Bis bald! Mach's gut!
Ich freue mich, jetzt nach Hause zu gehen.
Sechs Uhr am Abend
Jetzt bin ich müde.
Ich liebe es, in meinem Bett zu liegen und zu entspannen.
Auch wenn ich den Morgen verschlafen habe, habe ich heute viel gelernt.
Zum Beispiel früher aufzustehen, um den Bus nicht zu verpassen.

Deutschkurse nach Niveau geordnet: 👇👇👇
Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

In dieser Deutschlektion für das Niveau A1 und A2 lernst du die Deutsche Grammatik, den Deutschen Wortschatz, die Deutschen Satzstrukturen (Satzstellung) und die Deutsche Aussprache mit einer Geschichte. Unsere Methode, um richtig online Deutsch zu lernen, wurde von unseren Deutschlehrern von der Hallo Deutschschule entwickelt. Du hörst jeden Satz zweimal. So kannst du Hören und Nachsprechen und übst so die Sprachbausteine ein. Das Vokabular und die Themen orientieren sich an den häufigsten benutzten Sätze, Fragen und Antworten aus dem Alltag. Das Lernziel ist, dass du möglichst schnell Deutsch verstehen, Deutsch sprechen, Deutsch lesen und Deutsch schreiben kannst. So machst du automatisch Fortschritte und kannst dein Deutschniveau verbessern, dich auf eine Deutschprüfung vorbereiten und dich in Deutschland, in Österreich oder in der Schweiz zurecht finden.

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

#DeutschDialoge #DeutschGeschichte #Wortschatz

Видео Deutsch lernen | Nola kommt zu spät in den Deutschkurs! Aber sie lernt dort Raphael kennen... канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 апреля 2021 г. 15:00:16
00:13:38
Другие видео канала
Deutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz im Büro | Artikel der, die, das | Wechselpräpositionen Akkusativ & DativDeutsch lernen | Wortschatz im Büro | Artikel der, die, das | Wechselpräpositionen Akkusativ & DativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen | Wir fliegen nach Berlin! | Wortschatz: am FlughafenDeutsch lernen | Wir fliegen nach Berlin! | Wortschatz: am FlughafenDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen | die wichtigsten deutschen Adjektive mit Beispielen | AdjektivdeklinationDeutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare VerbenDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare VerbenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschenDeutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 17 / Wortschatz im Restaurant /sich beschweren / AusspracheDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 17 / Wortschatz im Restaurant /sich beschweren / AusspracheDeutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!Deutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!Deutsch lernen B2, C1 | ein Vorstellungsgespräch führen | Haupt- und Nebensätze | SatzbauDeutsch lernen B2, C1 | ein Vorstellungsgespräch führen | Haupt- und Nebensätze | SatzbauDeutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen | Ich nehme diese Wohnung! Wohnungsbesichtigung 🏠Deutsch lernen | Ich nehme diese Wohnung! Wohnungsbesichtigung 🏠Deutsch lernen A1 und A2 | Wörter mit den Umlauten ä, ö und ü | Wortschatz und Grammatik üben!Deutsch lernen A1 und A2 | Wörter mit den Umlauten ä, ö und ü | Wortschatz und Grammatik üben!Deutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzDeutsch lernen | Hilfe! Mein Mann hatte einen Unfall! Schicken Sie einen Krankenwagen! | WortschatzDeutsch lernen | 5 Tipps, um Geld zu sparen! | Wortschatz und GrammatikDeutsch lernen | 5 Tipps, um Geld zu sparen! | Wortschatz und Grammatik
Яндекс.Метрика