Загрузка страницы

Heizung optimieren - Temperaturen mit Raspberry Pi und DS18B20 Sensoren abfragen / Heizkosten sparen

Temperaturen der Heizung mit Raspberry Pi und DS18B20 Sensoren abfragen - DIY / Heizkosten sparen
▼▼▼ Beschreibung öffnen▼▼▼

Ihr möchtet mich unterstützen? Hier geht es zum 100% kostenlosen Audible Probe Abo: ★ https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=probierwerkst-21

Hier die Links zu den Komponenten:
Raspberry Pi 3 (basic) ★: http://amzn.to/2j2PxqC
Raspberry Pi (3) Set inkl. Gehäuse, Speicherkarte, Netzeil ★: http://amzn.to/2j5hdeR
Mein Raspberry Pi 3 Gehäuse ★: http://amzn.to/2zz2waS
Temperatursensoren (3er Set, wasserdicht, fertig konfektioniert) ★: http://amzn.to/2j1f0kt
Temperatursensoren (10er Set, Einzelbauteil) ★: http://amzn.to/2Am7fKe
Klingeldraht (4-adrig, 25m) ★: http://amzn.to/2h5ewFu
Lötkolben ★: http://amzn.to/2AmsEmz
Lötzinn ★: http://amzn.to/2Akmx23
Widerstand 4,7 kΩ ★: http://amzn.to/2AlatNN
Abzweigdose aufputz ★: http://amzn.to/2zxtSy2
Isolierband Set ★: http://amzn.to/2j2nXdd
IDE Kabel ★: http://amzn.to/2AkYTSQ

In diesem Video zeige ich euch wie ich mit einem Raspberry Pi (3) und den DS18B20 Sensoren die Temperaturen meiner Heizungsanlage abfrage und diese via PHP über den Raspberry Pi auf einen Tablet/ Smartphone graphisch wiedergebe.

Primär war mein Ziel immer zu wissen wann der Holzofen (Festbrennstoffkessel) das nächste mal angezündet werden muss, um einen dauerhaften Betrieb mit Brennholz zu gewährleisten.
Herausgekommen ist eine schöne graphische Oberfläche mit Echtzeit-Temperaturwerten und Temperaturwerten in einem Graph über die letzten 24 Stunden.

Es ist mit geringem finanziellen Aufwand und einem Lötkolben und ein paar Stunden Zeitaufwand machbar und ihr bekommt damit eine sehr individuelle Lösung für euch hin.

Die Anleitungen nach denen ich vorgegangen bin findet ihr hier:
https://www.kompf.de/weather/pionewiremini.html
https://www.kompf.de/weather/pionewire.html
Ein Hersteller-Video zum Solarbayer SPS Schichtspeicher findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=lfo64tO89zs&t=2s

***************************************************************
Wenn ihr mich unterstützen möchtet gebt mir einen Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal ! :) Viele Grüße ***************************************************************
Mit ''★'' gekennzeichnet Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten im Vergleich zum Amazon Kauf ohne Affiliate Link. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Видео Heizung optimieren - Temperaturen mit Raspberry Pi und DS18B20 Sensoren abfragen / Heizkosten sparen канала Probierwerkstatt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 ноября 2017 г. 21:32:15
00:15:13
Другие видео канала
Raspberry Pi, Temperatursensoren, Relais -Karte, GPIO, 1-wire, Heizungssteuerung, GUI, DS18B20Raspberry Pi, Temperatursensoren, Relais -Karte, GPIO, 1-wire, Heizungssteuerung, GUI, DS18B20Optimierung einer HeizungsanlageOptimierung einer HeizungsanlageCC2tv #227  WLAN-Thermometer selbst bauen und Der Raspi mit Stahlhelm!CC2tv #227 WLAN-Thermometer selbst bauen und Der Raspi mit Stahlhelm!Pufferspeicher einbauen // Heizung umbauen - Holzofen + Gas + SPS Schichtspeicher - Konzept -Teil: 1Pufferspeicher einbauen // Heizung umbauen - Holzofen + Gas + SPS Schichtspeicher - Konzept -Teil: 1Durchflussmenge Heizkörper // einstellen // regulieren // Hydraulischer Abgleich // ThermostatventilDurchflussmenge Heizkörper // einstellen // regulieren // Hydraulischer Abgleich // ThermostatventilRaspberry Pi DS18B20 Temperature Sensor TutorialRaspberry Pi DS18B20 Temperature Sensor TutorialVorgestellt: ARGON ONE Case für den Raspberry Pi 4Vorgestellt: ARGON ONE Case für den Raspberry Pi 4Raspberry Pi 4 - Ersteinrichtung für Einsteiger | haus-automatisierung.com [4K]Raspberry Pi 4 - Ersteinrichtung für Einsteiger | haus-automatisierung.com [4K]Photovoltaik in der Heizung effizienter, besser und schneller nutzen als mit Heizstab im SpeicherPhotovoltaik in der Heizung effizienter, besser und schneller nutzen als mit Heizstab im SpeicherDIY SMART HOME für 10€ selber bauen (Tutorial)DIY SMART HOME für 10€ selber bauen (Tutorial)Heizung Entlüften ohne Schlüssel ✅ ULTIMATIVE ANLEITUNG: Heizkörper macht Geräusche am Ventil???Heizung Entlüften ohne Schlüssel ✅ ULTIMATIVE ANLEITUNG: Heizkörper macht Geräusche am Ventil???Hydraulischer Abgleich „light“ der Heizung /Heizkörper Durchflussmenge einstellen-ohne VentilwechselHydraulischer Abgleich „light“ der Heizung /Heizkörper Durchflussmenge einstellen-ohne VentilwechselTemperatursensor DS1820 am Raspberry Pi mit Python auslesenTemperatursensor DS1820 am Raspberry Pi mit Python auslesen#heiseshowXXL: Projekte für den Raspberry Pi#heiseshowXXL: Projekte für den Raspberry PiRaspberry Pi im Schaltschrank: Smart Manager 4.0 | haus-automatisierung.com [4K]Raspberry Pi im Schaltschrank: Smart Manager 4.0 | haus-automatisierung.com [4K]Heizung Wasser nachfüllen mit einem Schlauch - Ausführliche Anleitung / auffüllen / befüllenHeizung Wasser nachfüllen mit einem Schlauch - Ausführliche Anleitung / auffüllen / befüllenLösung: Heizung Nachtabsenkung zu kalt? -Viessmann Trimatik B einstellen /Nachts Heizkosten sparenLösung: Heizung Nachtabsenkung zu kalt? -Viessmann Trimatik B einstellen /Nachts Heizkosten sparenRaspberry Pi - Einführung und Grundlagen (German)Raspberry Pi - Einführung und Grundlagen (German)Sonoff Teil 1 - Übersicht + Ersteinrichtung | haus-automatisierung.com [4K]Sonoff Teil 1 - Übersicht + Ersteinrichtung | haus-automatisierung.com [4K]BitBastelei #101 - DS18B20 Temperatursensoren an RasberryPiBitBastelei #101 - DS18B20 Temperatursensoren an RasberryPi
Яндекс.Метрика