Загрузка страницы

Die Eroberung der Alpen: Gipfelstürmer

Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt sich ein neuer Blickwinkel auf die Alpen. Es geht nicht mehr darum, die Berge aus der Ferne zu bestaunen, die Menschen wollen hinauf auf die sagenhaften Gipfel von Matterhorn oder Eiger. Ausgelöst durch wohlhabende Engländer, die in immer größerer Zahl die Schweizer Alpen bereisen, beginnt der Tourismus die Region zu erobern.
In einem Wettrennen um die größten Attraktionen - und damit um die Gunst und das Geld der Touristen - entstehen technische Wunderwerke. So wird in einem ruinösen Wettbewerb die Jungfraubahn auf einer steilen Trasse kilometerlang durch die Eigernordwand getrieben. Die Dokumentation zeigt auch den Bau der Seilbahn, die auf die Zugspitze führt, und den schwindelfreien Einsatz moderner Seilbahntechniker. Sie schlägt einen Bogen vom opferreichen Bau der ersten Zahnradbahnen bis zur heutigen alpinen Realität, in der Tausende von Berg- und Seilbahnen Millionen von Menschen pro Jahr hinauf auf die höchsten Alpengipfel befördern.

(Deutschland, 2009, 43mn)
BR

Erstausstrahlungstermin:
arte, 2. März 2011

Видео Die Eroberung der Alpen: Gipfelstürmer канала burstcivil
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 марта 2011 г. 22:40:37
00:42:59
Яндекс.Метрика