Загрузка страницы

Tipps und Tricks mit der SMART Notebook Software

Tipps und Tricks mit der SMART Notebook Software
Mit Katrin Weißer
Aus dem Unterrichtsalltag mit Hilfe der SMART Notebook Software und dem SMART Board für die Praxis vor Ort: Hier lernen Sie mit einfachen Effekten große Wirkung zu erzielen: Über Ameisenhaufen, Wimmelbilder, versteckte Objekte, pdf-Drucke hinzu schöner Schreiben, Nutzung der Galerie ist alles an good practice dabei, was den Unterrichtsalltag erleichtert und in vielen Unterrichtsfächern einsetzbar ist.

Zum Handout
https://go.smarttech.com/mep-handout-0-0-0-0-0-0-0-0

Für mehr Informationen besuchen Sie unseren virtuellen SMART Messestand. https://go.smarttech.com/online-showroom

Um in Zeiten von COVID19 zu unterstützen bietet SMART kostenlosen Zugang zur SMART Learning Suite Online, um beim Fernunterricht zu helfen. Diese FAQs für Channel-Partner bietet einen Überblick darüber, was Sie im Gespräch mit Kunden wissen müssen. Kunden können hier https://go.smarttech.com/distancelearning auf diese kostenlose Version von SMART Learning Suite Online zugreifen.

» WER IST SMART Technologies SMART hilft Pädagogen und Unternehmen weltweit zum Erfolg. Unsere Technologien bieten Lehrern, Schülern und Unternehmensteams innovative Methoden für interaktives Lernen und nahtlose Zusammenarbeit. SMART Lösungen ermöglichen gemeinsame Durchbrüche – von besseren Lernergebnissen bis hin zu mehr Geschäftserfolg. Unsere Mission ist es, einfache, intuitive und vernetzte Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden sowie deren Schüler, Kollegen und Teams zu gemeinsamen Durchbrüchen und Höchstleistung inspirieren. Wir haben das SMART Board® Interactive Display erfunden und SMART Notebook® entwickelt, die beliebteste Collaborative Learning Software weltweit und eine wichtige Komponente der SMART Learning Suite.
WIR HELFEN IHNEN ZU MEHR ERFOLG - https://www.smarttech.com/

» MEHR VON UNS
Website: https://www.smarttech.com/
Twitter: https://twitter.com/SMART_Tech_DE

DER DIGITALPAKT » 5 Mrd. EUR für die Digitalisierung der Schulen in Deutschland vom Bund. » Wichtig: Die Länder geben den Startschuss für Beantragung der Fördermittel, denn diese werden beim Land beantragt, nicht beim Bund. Jedes Land wird für diesen Zweck – nach derzeitigem Stand – eine eigene, mit dem Bund abgestimmte Förderrichtlinie herausgeben, die die Einzelheiten der Förderung festlegt, insbesondere ab wann Anträge gestellt werden können und bei welcher Stelle. Als Schulleiter sollten Sie schon heute loslegen mit der Erstellung des Medienkonzeptes. Denn keine Förderung ohne Konzept. Da Schulen selber keinen Antrag stellen können, melden sie mit dem Konzept ihren Bedarf an die jeweiligen Schulträger. Diese bündeln die Meldungen ihrer Schulen in einem oder in mehreren Förderanträgen und reichen diese beim Land ein. Wir helfen Ihnen gern, z. B. mit unserem MEDIENENTWICKLUNGSPLAN: https://www.smarttech.com/de-de/digital-pakt

Видео Tipps und Tricks mit der SMART Notebook Software канала SMART Deutschland
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 марта 2020 г. 23:42:52
00:58:53
Яндекс.Метрика