Загрузка страницы

Deutsch lernen | Verben mit Präpositionen 👉 Akkusativ oder Dativ? | Wovor fürchtest du dich?

In dieser Deutschlektion ( Deutsch als Fremdsprache ) von der @Hallo Deutschschule lernst du Verben mit Präpositionen, die entweder den Akkusativ oder den Dativ verlangen! Mit Beispielsätzen, Dialogen und Gesprächen, die sich am Alltag orientieren, lernst du du ganz einfach Deutsch! Durch Wiederholung der Redemittel übst und automatisierst du die Deutsche Grammatik, die Satzstrukturen und die Aussprache ganz einfach. So macht Deutsch lernen Spass!
In diesem Video übst du folgende Verben, die immer eine feste Präposition haben:
träumen von... (Dativ)
sich fürchten vor... (Dativ)
Angst haben vor... (Dativ)
sich interessieren für... (Akkusativ)
sich erinnern an... (Akkusativ)
denken an... (Akkusativ)

💡 In der deutschen Sprache gibt es neben den Verben, die mit einem Akkusativ- oder Dativobjekt stehen, auch zahlreiche Verben, auf die eine Präposition folgt. Diese Verben musst du mit ihrer Präposition lernen. Die Präposition bestimmt immer den Fall. Wir sprechen von einem präpositionalen Objekt (Präpositionalobjekt), das im Dativ oder im Akkusativ stehen kann.
- Nach diesen Präpositionen kommt zu 100 % immer der Dativ: aus, bei, mit, von, nach, zu
- Nach diesen Präpositionen kommt zu 100 % immer der Akkusativ: ohne, für, durch, gegen
Einige Verben nutzen Ergänzungen mit Präpositionen. Das bedeutet, dass das Verb nur in Kombination mit dieser Präposition eine bestimmte Bedeutung hat. Ohne Präposition funktioniert das Verb nicht oder hat dann eine andere Bedeutung.
💡Pronominaladverbien
Fragen bilden wir mit Wo(r) + Präposition, wenn wir nach Dingen oder Sachverhalten fragen.
Beispiel: Worauf freust du dich? Wovon träumst du?
Folgt auf eine Präposition weder ein Nomen noch ein Personalpronomen verwenden wir ein Pronominaladverb, das wir aus der Verbindung von da(r) + Präposition bilden.
Beispiel: Ich freue mich darauf, in den Urlaub zu fliegen. Ich träume davon, ein eigenes Haus zu besitzen.

Unsere Deutschlehrer haben für dich online Deutschkurse zusammengestellt. Sie haben die Videos in Playlisten geordnet, so dass du auf dem richtigen Deutschniveau und in der richtigen Progression dein Deutsch verbessern kannst! So lernst du Lektion für Lektion wie in einem Deutschkurs. Die Grammatik und der Wortschatz orientieren sich am europäischen Referenzrahmen und bereiten dich für die internationalen Deutschprüfungen wie zum Beispiel von Goethe, TELC oder DSD vor!
⭐ Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

✍ Werde Mitglied von der HALLO DEUTSCHSCHULE! So kannst du noch mehr Deutsch üben und bekommst exklusive Hausaufgaben und Vorteile! 🎁
👉 https://www.youtube.com/channel/UC5ZnpdkQIit8TWhGVDiDnQQ/join

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

#VerbenmitPräpositionen #Deutschkurs #Deutschlernen

0:00 Verben mit Präpositionen
1:12 Pronominaladverb mit Infinitivsatz
3:20 Imperativ
4:37 Zeitform Perfekt
5:45 Präpositionen mit Akkusativ
6:57 Präpositionen mit Dativ
8:16 Deutsch lernen
9:28 reflexive Verben
10:42 Wir beantworten deine Fragen!
10:53 mehr Deutsch lernen

Видео Deutsch lernen | Verben mit Präpositionen 👉 Akkusativ oder Dativ? | Wovor fürchtest du dich? канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 марта 2020 г. 13:30:12
00:11:00
Другие видео канала
Deutsch lernen Niveau A2, B1 | das Vorstellungsgespräch | Was sind Ihre Stärken und Schwächen?Deutsch lernen Niveau A2, B1 | das Vorstellungsgespräch | Was sind Ihre Stärken und Schwächen?Deutsch lernen A2, B1 / Präpositionen immer mit Dativ oder Akkusativ / PersonalpronomenDeutsch lernen A2, B1 / Präpositionen immer mit Dativ oder Akkusativ / PersonalpronomenDeutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!Deutsch lernen💪Top 30 - Die wichtigsten Verben! Nach dieser Deutschlektion sprichst du Deutsch!Deutsch lernen | Position der Verben in Nebensätzen | Satzstrukturen nach KonjunktionenDeutsch lernen | Position der Verben in Nebensätzen | Satzstrukturen nach KonjunktionenDeutsch lernen | Verben mit Präpositionen | Worauf freust du dich? | Akkusativ oder Dativ?Deutsch lernen | Verben mit Präpositionen | Worauf freust du dich? | Akkusativ oder Dativ?Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründenDeutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Personalpronomen Dativ / Richtung angeben / begründen🇩🇪20 VERBEN MIT DATIV🇩🇪20 VERBEN MIT DATIVDeutsch lernen mit Dialogen B1, B2 | Temporale Nebensätze | Plusquamperfekt | SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen B1, B2 | Temporale Nebensätze | Plusquamperfekt | SatzstellungPersönliche Fragen zum gegenseitigen Kennenlernen auf Deutsch - Ein Blind Date am ValentinstagPersönliche Fragen zum gegenseitigen Kennenlernen auf Deutsch - Ein Blind Date am ValentinstagDeutsch lernen | Im Hotel in Berlin! | Redemittel und Wortschatz zum Thema Urlaub!Deutsch lernen | Im Hotel in Berlin! | Redemittel und Wortschatz zum Thema Urlaub!Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen | Die Verben mit festen PräpositionenDeutsch lernen | Die Verben mit festen PräpositionenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 40 / Verben konjugieren / PerfektDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 40 / Verben konjugieren / PerfektDeutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen B1, B2 | Den Unterschied von "wissen" und "kennen" mit einer Geschichte verstehen!Deutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen B1, B2 / Zweiteilige Konnektoren / Satzstellung / einen Termin vereinbarenDeutsch lernen mit Dialogen | Was macht Sie glücklich?Deutsch lernen mit Dialogen | Was macht Sie glücklich?Deutsch lernen A2, B1 | Verben mit festen Präpositionen | Fragewörter Pronominaladverbien |Teil 2Deutsch lernen A2, B1 | Verben mit festen Präpositionen | Fragewörter Pronominaladverbien |Teil 2Deutsch lernen mit Dialogen | die wichtigsten Verben im Perfekt und PräsensDeutsch lernen mit Dialogen | die wichtigsten Verben im Perfekt und PräsensDeutsch lernen | Grundwortschatz für ein persönliches Gespräch | Lektion 1Deutsch lernen | Grundwortschatz für ein persönliches Gespräch | Lektion 1
Яндекс.Метрика