Загрузка страницы

EINSTEIN FÜR KINDER? – Prof. Dr. Thomas Wichert – WiSe 2005/06 – Kinderuni Saar

Ihr habt sicher die Formel E = m·c2 schon einmal irgendwo gesehen. Wollt ihr wissen, was sie zu bedeuten hat und wer sie erfunden hat? Es war Albert Einstein, ein sehr neugieriger und phantasievoller Schüler. Er wurde der vielleicht klügste Wissenschaftler aller Zeiten. Mit drei Buchstaben und einer Zahl in seiner weltberühmten Formel hat er unsere Welt verändert und gezeigt, dass die Entfernungen auf unserer Erde und selbst die Zeit 'relativ' sind.
Aber er hat auch erklärt - und das interessiert euch sicher viel mehr - wann 1 + 1 = 1 ist. Wann kann ein Mensch, der nach vorne schaut, auch sehen, was hinter ihm ist? Was passiert, wenn sich die Luft schlafen legt? Warum ist der Himmel blau und nicht schwarz? Warum schwimmen Teeblätter in der Mitte der Tasse? – Neugierig geworden? Dann kommt zu dieser Kinder-Vorlesung, ich freue ich mich auf euch!

00:00 Intro & Begrüßung
04:07 Wer war Albert Einstein?
06:15 Die Bestandteile der Formel: Masse
08:52 Was fällt schneller: Eine Feder oder eine Kugel?
14:33 Wie funktioniert ein GPS-System?
18:47 Die Bestandteile der Formel: Lichtgeschwindigkeit
34:24 Rechnen mit Einstein
44:22 Die Bestandteile der Formel: Energie

Видео EINSTEIN FÜR KINDER? – Prof. Dr. Thomas Wichert – WiSe 2005/06 – Kinderuni Saar канала Kinderuni Saar
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 марта 2017 г. 14:56:46
01:01:23
Другие видео канала
WIE FINDEN ZELLEN IHREN PLATZ IM KÖRPER? – Prof. Dr. Robert Ernst – WiSe 2018/19 – Kinderuni SaarWIE FINDEN ZELLEN IHREN PLATZ IM KÖRPER? – Prof. Dr. Robert Ernst – WiSe 2018/19 – Kinderuni SaarWAS BEDEUTET EUROPA FÜR UNS IM SAARLAND? – Prof. Dr. Thomas Giegerich – SoSe 2018 – Kinderuni SaarWAS BEDEUTET EUROPA FÜR UNS IM SAARLAND? – Prof. Dr. Thomas Giegerich – SoSe 2018 – Kinderuni SaarWARUM "MÜSSEN" WIR IMMER LERNEN? – Prof. Dr. Volker Linneweber – WiSe 2017/18 – Kinderuni SaarWARUM "MÜSSEN" WIR IMMER LERNEN? – Prof. Dr. Volker Linneweber – WiSe 2017/18 – Kinderuni SaarWIE FUNKTIONIEREN SPIELZEUGE? – Prof. Dr. Uwe Hartmann – WiSe 17/18 – Kinderuni SaarWIE FUNKTIONIEREN SPIELZEUGE? – Prof. Dr. Uwe Hartmann – WiSe 17/18 – Kinderuni SaarMACHEN UNS COMPUTER DUMM? – Prof. Dr. Armin Weinberger – WiSe 2018/2019 – Kinderuni SaarMACHEN UNS COMPUTER DUMM? – Prof. Dr. Armin Weinberger – WiSe 2018/2019 – Kinderuni SaarWIE MACHT MAN FEUER? – Prof. Dr. Roland Bennewitz – WiSe 2016/17 – Kinderuni SaarWIE MACHT MAN FEUER? – Prof. Dr. Roland Bennewitz – WiSe 2016/17 – Kinderuni SaarGIBT ES UNTERWASSER-GROßSTÄDTE FÜR HAIE, SCHILDKRÖTEN UND CO. IM MEER? – Dr. Bagusche – WS 21/22GIBT ES UNTERWASSER-GROßSTÄDTE FÜR HAIE, SCHILDKRÖTEN UND CO. IM MEER? – Dr. Bagusche – WS 21/22BRAUCHT ES ZUM VERBRENNEN IMMER EINE FLAMME? – Prof. Dr. Christopher Kay – SoSe 2022BRAUCHT ES ZUM VERBRENNEN IMMER EINE FLAMME? – Prof. Dr. Christopher Kay – SoSe 2022WARUM IST FÜR EINEN COMPUTER 1 + 1 = 10? – Ralph Caspers – WiSe 23/24WARUM IST FÜR EINEN COMPUTER 1 + 1 = 10? – Ralph Caspers – WiSe 23/24WIE SPRACHEN ADAM UND EVA? – Prof. Dr. Roland Marti – SoSe 2023WIE SPRACHEN ADAM UND EVA? – Prof. Dr. Roland Marti – SoSe 2023DER KLIMAWANDEL UND DIE INSEKTEN  – Dr. Susanne Meuser – WiSe 2019/20 – Kinderuni SaarDER KLIMAWANDEL UND DIE INSEKTEN – Dr. Susanne Meuser – WiSe 2019/20 – Kinderuni SaarWIE KLEIN IST "NANO" UND WAS KÖNNEN WIR AUS DER "NANO-WELT" LERNEN? – PD Dr. Guido Falk – SS 2016WIE KLEIN IST "NANO" UND WAS KÖNNEN WIR AUS DER "NANO-WELT" LERNEN? – PD Dr. Guido Falk – SS 2016WAS IST INFORMATIK UND WIE HILFT SIE DEM SCHNEEMANN BEIM UMZUG? – Prof. Dr. Verena Wolf – WiSe 23/24WAS IST INFORMATIK UND WIE HILFT SIE DEM SCHNEEMANN BEIM UMZUG? – Prof. Dr. Verena Wolf – WiSe 23/24WAS KANNST DU BESSER ALS EIN ROBOTER? – Jun.-Prof. Dr. Benedikt Schnellbächer – WiSe 23/24WAS KANNST DU BESSER ALS EIN ROBOTER? – Jun.-Prof. Dr. Benedikt Schnellbächer – WiSe 23/24DOPPELTE LOTTCHEN – WAS KÖNNEN WIR VON ZWILLINGEN LERNEN? – Prof. Dr. Frank Spinath – SoSe 2006DOPPELTE LOTTCHEN – WAS KÖNNEN WIR VON ZWILLINGEN LERNEN? – Prof. Dr. Frank Spinath – SoSe 2006WAS KÖNNEN INGENIEURE VON DER NATUR LERNEN? – Prof. Dr. Werner Nachtigall – WiSe 2006/07WAS KÖNNEN INGENIEURE VON DER NATUR LERNEN? – Prof. Dr. Werner Nachtigall – WiSe 2006/07KANN MEIN HANDY MESSEN, WIE GROß ICH BIN? – Prof. Dr. Andreas Schütze – WS 2016/17 – Kinderuni SaarKANN MEIN HANDY MESSEN, WIE GROß ICH BIN? – Prof. Dr. Andreas Schütze – WS 2016/17 – Kinderuni SaarWARUM GIBT ES HOCHWASSER? – Prof. Dr. Ernst Wolfgang Löffler – WiSe 2005/06 – Kinderuni SaarWARUM GIBT ES HOCHWASSER? – Prof. Dr. Ernst Wolfgang Löffler – WiSe 2005/06 – Kinderuni SaarFachvortrag Prof. Dr. Christoph Becher – "IST DER MOND AUCH DA, WENN KEINER HINSCHAUT?"Fachvortrag Prof. Dr. Christoph Becher – "IST DER MOND AUCH DA, WENN KEINER HINSCHAUT?"WIE LERNEN COMPUTER SPRACHE? – Prof. Dr. Michael Hahn – WiSe 23/24WIE LERNEN COMPUTER SPRACHE? – Prof. Dr. Michael Hahn – WiSe 23/24WIE FINDE ICH DAS AUDIMAX? Wegweiser zur Kinderuni SaarWIE FINDE ICH DAS AUDIMAX? Wegweiser zur Kinderuni Saar
Яндекс.Метрика