Загрузка страницы

UHR KAPUTT wegen UHRENBEWEGER? WATCHVICE Q&A NR.3 | ROLEX PATEK OMEGA

Was haben Schweizer Bauern mit der heutigen Luxus-Uhren Branche zu tun? Schadet ein Uhrenbeweger einer Uhr? Warum trägt heute fast jeder Junge Kerl eine Rolex? Diese und weitere Fragen habt Ihr uns gestellt und im heutigen Q&A beantworten wir sie!

✅Unsere LinkedIn Seite, wo wir Euch zeigen, wie Ihr Euch geschäftlich und privat weiterentwickelt: https://www.linkedin.com/company/20099228/

✅Mein Instagram: http://insta.watchvice.de

✅DEUTSCHLANDS Facebook-Community zum Thema Luxus-Uhren: http://community.watchvice.de

Wir machen einmal im Monat ein Q&A zum Thema Luxus-Uhren, wo wir immer 5-10 Eurer dringendsten Fragen beantworten!

Ihr könnt jederzeit hier auf YouTube, per Mail an hi@watchvice.de oder auch auf Instagram Eure Fragen stellen, wir suchen dann immer die Fragen heraus, die am meisten gestellt werden und beantworten sie ausführlich!

In den heutigen Fragen befassen wir uns mit verschiedensten Themen, angefangen mit der ersten Frage:

1. Was hältst du von Maurice Lacroix? […] Kann man ML als Luxus-Uhr bezeichnen?“

Ganz allgemein ist das Thema Luxus wohl für jeden subjektiv. Besonders im unteren Preissegment der Luxus-Uhren fällt es teilweise schwer, zu sagen ob eine Uhr eine Luxus-Uhr ist oder nicht.
Schon in vergangenen Videos hatten wir oftmals folgende Kriterien als lockere Orientierungspunkte vorgeschlagen:
- Preis über 1.000€
- Verwendung hochwertiger und aufwendig verarbeiteter Materialien (Edelstahl, Platin, Gold, ...)
- Mechanisches Werk (BONUS: Manufakturwerk)
- Saphir glas

Rein von diesen Kriterien würde ML schon einer Luxus-Uhr entsprechen, allerdings habe ich mich auch mit anderen Leuten ausgetauscht, die mir alle gesagt haben, die Verarbeitung von Maurice Lacroix ist auf einem sehr hohen Niveau, und entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass bspw. die ML Aikon ein Audemars Piguet Royal Oak Abklatsch ist, entwickelte sich das Design aus der ersten Version der Aikon eigenständig.

Maurice Lacroix ist für mich eine Luxus-Uhren-Marke, auch wenn sie ihrem Ruf mit -70% Black Friday Aktionen in der Vergangenheit geschadet haben.

2. Wie wurde die Schweiz ausgerechnet der Mittelpunkt für die Uhrenindustrie und welche anderen Luxus-Uhren-Marken gibt es außerhalb der Schweiz? Muss eine Uhr Swiss-Made sein, um überhaupt in den höheren Rängen einer Luxusmarke mitspielen zu können?

Hier gibt es einen interessanten Artikel von WATCHTIME: https://www.watchtime.net/uhren-wissen/warum-luxusuhren-aus-der-schweiz-kommen/

Dass gerade die Schweiz als Standort der Luxus-Uhren Industrie seinen Weg gefunden hat, liegt daran, dass die dortigen Bauern in den Wintern des 18. Jahrhunderts nicht viel zu tun hatten und sich somit als günstige und aber auch zuverlässige Arbeitskräfte für die ersten Uhrenhersteller anboten.
Diese ließen oftmals mehrere Heimwerkstätten oder Kleinstbetriebe die einzelnen Teile fertigen, und bauten sie dann bei sich selbst zusammen, um sie zu verkaufen.
Da das Wissen oftmals von Generation zu Generation weitergegeben wurde, verbesserte sich die Technik immer weiter, blieb aber in der Schweiz.
Es gibt mit bspw. A. Lange und Söhne und Grand Seiko auch viele andere Hersteller von sehr renommierten Luxus-Uhren die nicht aus der Schweiz kommen.

3. Wie kam es bei dir zur Leidenschaft der Luxus-Uhren?

Kurz gesagt haben mich mechanische Uhrwerke schon immer fasziniert. Dazu kommt das wirklich starke Branding von Marken wie Rolex, die im Prinzip ein total unwichtiges und technisch veraltetes Gut zu einem der am meisten nachgefragtesten Luxusgüter überhaupt gemacht hat oder Omega die schon oft drohten in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, sich aber mit der Mondlandung oder der Präsenz in James Bond filmen wieder in die Köpfe der Menschen bringen konnte.

4. Ich frage mich, warum das Interesse für Luxus-Uhren in den letzten Jahren vor Allem auch bei jüngeren Generationen so groß wurde?

Zum einen ist das Geld seit der letzten Wirtschaftskrise günstig und generiert keine Zinsen - Das macht Konsum und Investments attraktiver.
Zum Anderen legen vor Allem viele junge Menschen Wert darauf, zu zeigen was sie haben - oftmals rennen sie damit aber nur aus Gruppenzwang einem Trend hinterher und leben leider auch teurer, als es vielleicht gut wäre.

5. Könntest du mal ein Video drehen zum Thema Uhrenbeweger, bzw. sinnvolle Aufbewahrung von Uhren. Ich habe selber 3 tolle Uhren […] bin mir aber nicht sicher, was die intelligenteste Aufbewahrung der Uhren ist, die ich gerade nicht trage.

Ein Uhrenbeweger ist zwar nice-to-have, da man die Uhren dann nicht stellen muss, wenn man sie mal lange nicht getragen hat, verschleißen aber die Uhr natürlich durch den Dauerbetrieb auch mehr. Uhren sollten ab einem bestimmten Wert versichert werden und auch ein Tresor oder ein Bankschließfach können gute Lösungen sein, wenn man viele teure Uhren besitzt.

Видео UHR KAPUTT wegen UHRENBEWEGER? WATCHVICE Q&A NR.3 | ROLEX PATEK OMEGA канала Kai von WATCHVICE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 августа 2019 г. 21:00:04
00:15:13
Яндекс.Метрика