Загрузка страницы

Vom Baum in die Flasche Teil 2: Apfelsaft pressen und abfüllen | Bannmühle Odernheim

In unserem letzten Video haben wir die Obstanlagen der Bannmühle gezeigt. Wenn die ganzen Äpfel dann gesammelt und anhängerweise aufs Gehöf gefahren wurden, kann die Verarbeitung zum leckeren Apfelsaft beginnen.
Wie die Äpfel hier sortiert, gewaschen, gepresst und der Saft dann weiter verarbeitet wird, das zeigen wir euch hier.

Was wir euch leider nicht zeigen konnten, ist die sogenannte Lohnmostannahme. Jeden Abend ab 17 Uhr stand Kerstin auf dem Hof bereit, Privatleute aus der Umgebung zu bedienen, die ihre Äpfel angeliefert, gewogen und dafür Lohnmost mitgenommen haben. Tonnenweise wurde dieses Jahr angeliefert. Von der kleinen Handkarre mit zwei Eimerchen Äpfel, über Kofferräume und Anhänger voller Säcke, bis hin zu ganzen Traktoren, die mal eben 3, 4 Tonnen Äpfel gebracht haben. Und wer ab 1,5 Tonnen brachte, der konnte sogar wirklich seinen eigenen Saft später abholen, weil es sich für uns erst dann lohnt, die Presse und die Kelterei für diesen einen Kunden anzuschmeißen. Alle anderen Anlieferungen von ein paar Säcken wird zwar pro Person gewogen und aufgeschrieben, aber die Äpfel selber kommen alle ins selbe Silo, wo sie zu Streuobstsaft verarbeitet werden. Und von diesem Saft dürfen sich die Leute noch bis August 2019 entsprechend ihres Kontingents nehmen.
Diese Lohnmostannahme haben wir aus diversen Gründen dann doch nicht gefilmt. Aber das macht ja nix, der Prozess des Saftmachens ist ja eh der gleiche. Und um den ging es uns hier ja vorrangig in diesem Video.

So, die Apfelsaison ist nun damit abgeschlossen. Und was bedeutet das für PermaGlück?

FREIHEIT! :D

Also, nicht dass die Arbeit auf der Bannmühle schlecht gewesen wäre, das war sie nicht! Aber es ist doch einfach noch mal ein ganz anderes Gefühl, ENDLICH für sein eigenes Projekt arbeiten zu können.

Ab November 2018 wird an der Gärtnerei geschraubt! Erst kommt die Website online, dann werden Infoabende organisiert, dann brauchen wir noch zwei, drei Beratungstermine beim Steuerberater, beim Rechtsanwalt und beim SoLaWi-Netzwerk, und dann müssen wir den Boden bearbeiten (sind schon ziemlich spät dran!), den Folientunnel aufbauen und grundsätzlich anfangen, alles Mögliche hier aufzubauen. Da wartet ein riesiger Haufen Arbeit auf uns.

Hach, das wird einfach herrlich!!! :D

Bleibt mit dabei, die nächsten Videos werden euch sicherlich gefallen! =)
Permakulturgärtnerei und SoLaWi
+ PermaGlück +
Kerstin und Marcel Mengewein
www.permaglueck.de

Видео Vom Baum in die Flasche Teil 2: Apfelsaft pressen und abfüllen | Bannmühle Odernheim канала PermaGlück
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 ноября 2018 г. 15:34:15
00:07:14
Яндекс.Метрика