Загрузка страницы

Die Pizza: Von der Steinzeit bis heute

Jeder kennt sie, die meisten lieben sie: die Pizza. Ein Gericht, das es heute fast überall auf der Welt gibt. Aber wie genau entsteht das Kulturgut aus Italien? Und wie kommen die Italiener auf die einfache, aber doch geniale Rezeptur der Pizza? Oder ist die Pizza am Ende gar keine italienische Erfindung?
Diesen Fragen geht Mirko im Video auf den Grund. Die lange Reise der Pizza beginnt schon in der Steinzeit. In der Antike gilt eine Urform der Pizza als „Arme-Leute-Essen”. In der Neuzeit entstehen durch Tomaten aus Amerika in Neapel die ersten „modernen” Pizzen, die über Umwege schließlich zum Welthit werden und auch nach Deutschland kommen. 2017 wird die „Kunst des neapolitanischen Pizzabackens” sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
Wie die Pizza – und mit ihr die italienische Küche – zu einem der beliebtesten Essen der Welt werden konnte, das erfahrt ihr in diesem Video.
Buon Appetito!
Kapitel:
00:00 Intro
00:23 Die Anfänge der Pizza
03:22 Der Kolumbus-Effekt
04:25 Neapolitanische Pizza
07:49 Pizza American Style
09:50 Die Pizza kommt nach Deutschland

Literatur:
Ott, Christine: Identität geht durch den Magen, Mythen der Esskultur, Frankfurt/Main 2017
Trenk, Marin: Döner Hawaii, Unser Globalisiertes Essen, Stuttgart 2015
Hirschfelder, Gunther: Europäische Esskultur, Eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute, Frankfurt/Main 2005
Schareika, Helmut: Die alten Römer bitten zu Tisch, Stuttgart 2007
Peter, Peter: Cucina e Cultura, Kulturgeschichte der italienischen Küche, München 2012
https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/145669/historische-entwicklung-der-migration
https://www.pmq.com/pizza-power-report-2020/
https://www.hellofresh.de/essensbox/la-deutsche-pizza
https://www.pizzanapoletana.org/index.php

Marcus Porcius Cato Censorius: Origines
Marcus Gavius Apicius: De re coquinaria
Jean-Jacques Rousseau: Jean-Jacques; Oeuvres completes. Tome II: La Nouvelle Heloise –Theatre – Poesies – Essais litteraires, Paris 1965
Alfred W. Crosby, The columbian Exchange, Biological and Cultural Consequences of 1492, Westport 1972


Weitere Links:
Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=de
Wir gehören zu #terraX und #funk

Schau da unbedingt rein:
Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow
funk: https://www.funk.net/
funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficial
Web-App: https://go.funk.net

Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autorin: Anna Moosmüller
Producer: Andreas Sommer
Produktionsassistenz: Carsten Heckes, Franziska Haas
Redaktion (OM): Inga Haupt
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber

ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Видео Die Pizza: Von der Steinzeit bis heute канала MrWissen2go Geschichte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 апреля 2022 г. 19:00:02
00:11:39
Яндекс.Метрика