Загрузка страницы

Deutsch lernen | Wörter mit mehreren Bedeutungen | Wortschatz erweitern

📄 Das Transkript dieser Deutschlektion 👇
Hallo Deutschschule. Wörter mit mehreren Bedeutungen. Das Schloss. Das Schloss für
mein Fahrrad. Das Schloss für die Prinzessin. Das Fahrrad mit dem Schloss anschließen.
Das Schloss mit der Kamera fotografieren. Ich schließe das Fahrrad mit dem Schloss an. Ich
fotografiere das Schloss mit der Kamera.
Die Bank. Die Bank zum Sitzen. Die Bank für das Geld. Auf der Bank sitzen. Geld abheben
bei der Bank. Ich sitze auf der Bank. Ich hebe Geld ab bei der Bank.
Die Birne. Die Birne zum Essen. Die Birne für das Licht. Die Birne ist ein Obst. Die Birne
macht das Licht. Das Baby isst eine Birne. Die Birne macht das Licht in der Lampe.
Die Karte. Die Karte für die Navigation. Die Karte zum Spielen. Der Ort ist auf der Karte.
Poker spielen mit den Karten. Für die Navigation benutze ich die Karte. Wir spielen Poker
mit den Karten.
Die Maus. Die Maus für den Computer. Die Maus ist ein Tier. Die Maus benutzen. Die Maus
rennt schnell. Ich benutze die Maus am Computer. Die Maus rennt schnell zum Käse.
Die Fliege. Die Fliege ist ein Insekt. Die Fliege für den Mann. Die Fliege fliegt. Eine
schwarze Fliege für den Mann. Die Fliege fliegt durch das Büro. Der Mann trägt eine
schwarze Fliege.
Die Note. Die Note in der Schule. Die Noten in der Musik. Eine gute Note im Deutsch-Test.
Die Note klingt schön. Juhu, ich habe eine gute Note im Deutsch-Test bekommen. Der
Pianist spielt ein Lied mit schönen Noten.
Der Artikel. Der Artikel in der Grammatik. Der Artikel in einer Zeitung. Der Artikel steht vor
dem Substantiv. Ein Text in der Zeitung ist ein Artikel. Bei männlichen Substantiven
benutzen wir den Artikel “der”. Bei weiblichen Substantiven benutzen wir den Artikel “die”.
Bei sächlichen Substantiven benutzen wir den Artikel “das”. Ich lese einen interessanten
Artikel.
Die Erde. Die Erde für die Blumen. Die Erde als Globus. Die Blumenerde. Die Erde dreht
sich. Die Blumen wachsen in der Erde. Die Erde ist ein Planet.
Das Gericht. Das Gericht als Gebäude. Das Gericht als Essen. Der Richter arbeitet im
Gericht. Das Gericht ist eine Mahlzeit. Im Gericht wird ein Fall verhandelt. Heute esse ich ein
leckeres Gericht.
Der Ball. Der Ball zum Tanzen. Der Ball zum Spielen. Der Ball ist ein Fest zum Tanzen. Ich
spiele mit dem Basketball. Der Ball mit Masken ist ein Maskenball. Die Maske. Ich schlage
den Ball beim Baseball.
Der Bauer. Der Bauer auf der Farm. Der Bauer auf dem Schachbrett. Der Bauer arbeitet auf
dem Bauernhof. Der Bauer bewegt sich auf dem Schachbrett. Der Bauer fährt mit dem
Traktor. Der Bauer schlägt den Springer.

Das Blatt. Das Blatt Papier. Das Blatt der Pflanze. Das Blatt zum Schreiben. Das Blatt der
Pflanze ist grün. Ich schreibe Notizen auf das Blatt.
Kennst du auch ein Wort mit mehreren Bedeutungen?
Abonniere den Kanal der Hallo Deutschschule und aktiviere das kleine Glöckchen.
Gib uns jetzt einen Daumen nach oben.
Und in dieser Playlist findest du weitere Videos zum Deutsch lernen.
Klicke jetzt auf diese Playlist.

Wähl dein Deutschniveau!
⭐ A1 Deutschkurs
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ A2 Deutschkurs
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ B1 Deutschkurs
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ B2, C1 Deutschkurs
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

In diesem Video lernst du Substantive mit mehreren Bedeutungen. Sie werden mit Beispielen erklärt. So kannst du deinen Wortschatz (Vokabular) erweitern. Du lernst auch die Grammatik und die Satzstrukturen mit Dialogen, Fragen, Antworten oder Sätzen aus dem Alltag. Ausserdem kannst du mit diesem Video die richtige Deutsche Aussprache trainieren. Durch Wiederholung prägst du dir die Satzstellung, die Position der Verben, die Fälle und die Redemittel ein. So ist Deutsch als Fremdsprache einfach und das Deutschlernen macht Spass!
Mit unserer Methode kannst du dich auf eine Deutschprüfung von TELC oder Goethe vorbereiten. Du verbesserst mit unseren Deutschlektionen das Hörverstehen, das Leseverstehen, das Schreiben und das Sprechen!

Dieses Video hat @Deutsch lernen mit Max für die @Hallo Deutschschule erstellt. Vielen Dank!

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare💬!

#Deutschlernen #DeutschalsFremdsprache #Wortschatz

Видео Deutsch lernen | Wörter mit mehreren Bedeutungen | Wortschatz erweitern канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 июня 2021 г. 15:00:01
00:17:01
Другие видео канала
Deutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz Haus und MöbelDeutsch lernen | Wortschatz im Büro | Artikel der, die, das | Wechselpräpositionen Akkusativ & DativDeutsch lernen | Wortschatz im Büro | Artikel der, die, das | Wechselpräpositionen Akkusativ & Dativdeutsch lernen mit videos-[tv shows]-A1°A2-mit Untertiteln🔴03deutsch lernen mit videos-[tv shows]-A1°A2-mit Untertiteln🔴03Bildbeschreibung B1 ( DTZ ) Prüfung | Mündliche Prüfung Teil 2Bildbeschreibung B1 ( DTZ ) Prüfung | Mündliche Prüfung Teil 2Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Deutsche Grammatik verstehen | das Passiv einfach erklärt mit Beispielen und Bildern!Online Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / AusspracheOnline Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / AusspracheDeutsch lernen | Mama! Kaufst du mir ein Haustier? | Wortschatz, Satzstrukturen & GrammatikDeutsch lernen | Mama! Kaufst du mir ein Haustier? | Wortschatz, Satzstrukturen & GrammatikDeutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Deutsche Artikel: der, die oder das? | Die Regeln mit Beispielen erklärt & Quiz!Deutsch lernen | Hilfe! Ich habe Kopfschmerzen! Gleich habe ich eine Besprechung mit meinem Chef!Deutsch lernen | Hilfe! Ich habe Kopfschmerzen! Gleich habe ich eine Besprechung mit meinem Chef!Lerne 400 Wörter - Deutsch mit Emojis -  🌻🌵🍿🚌⌚️💄👑🎒🦁🌹🥕⚽🧸🎁Lerne 400 Wörter - Deutsch mit Emojis - 🌻🌵🍿🚌⌚️💄👑🎒🦁🌹🥕⚽🧸🎁Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 19 / sich vorstellen / Personalpronomen / AkkusativDeutsch lernen mit einfachen Videos | Folge 5: Staffelfinale | Wortschatz und Grammatik!Deutsch lernen mit einfachen Videos | Folge 5: Staffelfinale | Wortschatz und Grammatik!Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"Deutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen / Ich brauche einen Termin beim Arzt! / Imperativ / Krankheit und UnfälleDeutsch lernen A1 | Wortschatz Tagesablauf | Artikel der, die oder das? | Verben Präsens & PerfektDeutsch lernen A1 | Wortschatz Tagesablauf | Artikel der, die oder das? | Verben Präsens & PerfektDeutsch lernen mit Dialogen | Ich möchte arbeiten in Deutschland | Grammatik VerbenDeutsch lernen mit Dialogen | Ich möchte arbeiten in Deutschland | Grammatik VerbenDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 15 / Wie gefällt dir deine Wohnung? / Aussprache "h"Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / SatzstellungDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare VerbenDeutsch lernen für Anfänger | Grammatik: Akkusativ, Wechselpräpositionen, Artikel, trennbare Verben
Яндекс.Метрика