Загрузка страницы

Workshop zur Messe in G-Moll, BWV 235 (J.S. Bach-Stiftung)

Würden Sie gerne spenden?

Paypal.me/bachstiftung
IBAN: CH73 0900 0000 8558 5738 0

Mehr zum Text der Messe:
Die in den späten 1730er Jahren zusammengestellten vier kleineren Messen BWV 233–236 waren Teil von Bachs Bemühen, herausragenden Einzelsätzen seiner geistlichen und weltlichen Kantaten durch die Umarbeitung zu Messen und Oratorien einen dauerhaften Darbietungskontext zu erschliessen. Aufgrund ihrer Beschränkung auf Kyrie und Gloria waren sie prinzipiell für den Leipziger Gottesdienst geeignet und wurden daher im Gegensatz zur vollständigen Missa in h-Moll auch als «lutherische» Messen bezeichnet. Die auf den Kantaten BWV 102, 72 und 187 beruhende Missa in g entfaltet im einleitenden Kyrie elegischen Drive, der die schlagkräftigen Figurationen des Vorbildsatzes «Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben» perfekt dem lateinischen Bittgebet anpasst – eine überzeugende Werkgestalt, die sich in den wuchtigen Tuttisätzen des ebenfalls in Moll stehenden Gloria und des Cum sancto spiritu sowie drei elegant instrumentierten und rhythmisch prononciert gesetzten Soloarien fortsetzt.

Die vollständige Messe, ein einführender Workshop und eine Reflexion sind hier erhältlich:
https://www.bachipedia.org/werke/bwv-235-messe-g-moll/
Weitere Informationen zur J.S. Bachstiftung St. Gallen finden Sie hier: https://www.bachipedia.org

Видео Workshop zur Messe in G-Moll, BWV 235 (J.S. Bach-Stiftung) канала Bachstiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 февраля 2023 г. 14:00:00
00:51:11
Яндекс.Метрика