Загрузка страницы

Andreas Reckwitz | Die Krise des Liberalismus & die Neuerfindung der Freiheit (NZZ Standpunkte 2020)

Mit dem Sturz des Kommunismus und der Erfindung des Internets brach in den neunziger Jahren eine Zeit der Deregulierung an, die heute ein Ende nimmt. Nachdem sich die Fortschrittserzählung zunehmend entzaubert hat, herrscht weitum politischer Kater. Nationalismus, Protektionismus und Populismus haben Konjunktur, und es scheint, als müssten wir uns von der alten Welt der Stabilität, des Wachstums und des Friedens verabschieden. Sind wir der Zumutungen von Freiheit und Demokratie überdrüssig? Überfordern uns Digitalisierung und Globalisierung?

Mit dem deutschen Soziologen und Kulturwissenschafter Andreas Reckwitz unterhält sich der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer über das «Ende der Illusion» einer perfektionierbaren Welt. Wie gelingt es uns, in einer von Euphorie wie von Katastrophismus geprägten Zeit zu neuem Realitätssinn zu finden? Ist der Liberalismus ein Rezept der Vergangenheit oder eines der Zukunft?

Sendung vom 08.03.2020

Видео Andreas Reckwitz | Die Krise des Liberalismus & die Neuerfindung der Freiheit (NZZ Standpunkte 2020) канала NZZ Standpunkte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 марта 2020 г. 13:50:39
00:49:42
Другие видео канала
Яндекс.Метрика