Загрузка страницы

Federica Gregoratto: Polyamorie und wahre Liebe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Freiheit finden wir in der Liebe, wahre Liebe verlangt Transformation und Emanzipation. Dies ist in der romantischen Liebe schwierig. Denn sie ist ausschliesslich.
Liebe vermehrt sich, wenn man sie teilt. Das behaupten Menschen, die mehrere Liebesbeziehungen gleichzeitig haben. Aber stimmt das? Wie frei kann und soll die Liebe sein? Und wann macht sie uns blind? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Federica Gregoratto über die befreiende Kraft der Liebe.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Die Liebe löst das Grundproblem der menschlichen Existenz, denn sie befreit uns von der Einsamkeit. Das behauptete der Psychoanalytiker Erich Fromm in seinem Buch «Die Kunst des Liebens». Doch stimmt das? Und wenn ja, wie können wir verhindern, dass die Beziehung zum Gefängnis wird? Die Philosophin Federica Gregoratto meint, wahre Liebe sei ein Prozess der Emanzipation und der Transformation. Liebe könne uns befreien: von sozialen Zwängen ebenso wie von falschen Selbstbildern. Wann aber macht uns Liebe blind? Und wie verändern Dating-Apps, MeToo und die Pornoindustrie unser Liebesleben? Darüber spricht Yves Bossart mit der Philosophin Federica Gregoratto. Sie arbeitet an der Universität St. Gallen und schreibt ihre Habilitationsschrift zum Thema Liebe.

Moderation: Yves Bossart https://www.instagram.com/bossart_yves/

----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Liebe #Polyamorie #Beziehungen #SRF #Kultur

Видео Federica Gregoratto: Polyamorie und wahre Liebe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 октября 2020 г. 21:29:58
00:58:03
Другие видео канала
Wie wir heute lieben | Guy Bodenmann und Michèle Binswanger | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie wir heute lieben | Guy Bodenmann und Michèle Binswanger | Sternstunde Philosophie | SRF KulturChristopher Gottwald über Polyamorie | InterviewChristopher Gottwald über Polyamorie | InterviewFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWarum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWarum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLiebe, Romantik und Alltag – Alain de Botton im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturOrgasmus, Sex, Beziehung – Philosophie-Gespräch mit Sexologin | Sternstunde Philosophie | SRF KulturOrgasmus, Sex, Beziehung – Philosophie-Gespräch mit Sexologin | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPolyamorie: Wie sollen wir lieben? | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF KulturPolyamorie: Wie sollen wir lieben? | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF KulturPolyamorie – Leben mit mehreren Partnern | Mona Vetsch fragt nach 2019 | SRF DokPolyamorie – Leben mit mehreren Partnern | Mona Vetsch fragt nach 2019 | SRF DokMatthieu Ricard: Vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMatthieu Ricard: Vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIch poste, also bin ich: Leben in der Influencer-Gesellschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIch poste, also bin ich: Leben in der Influencer-Gesellschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBas Kast, wie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturBas Kast, wie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturGerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturGerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht: Wem gehören die Tiere? | SRF Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht: Wem gehören die Tiere? | SRF Sternstunde Philosophie | SRF KulturAutor von "Der Vorleser" über gescheiterte Liebe | Interview | Sternstunde Philosophie | SRF KulturAutor von "Der Vorleser" über gescheiterte Liebe | Interview | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKrisen meistern – Gespräch mit Psychiater Bertrand Piccard | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKrisen meistern – Gespräch mit Psychiater Bertrand Piccard | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKann denn Sex Sünde sein? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF KulturKann denn Sex Sünde sein? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Яндекс.Метрика